Audio
Zu den Audio-Produkten zählen klassische Stereo-Lautsprecher, aber auch 5.1-Heimkino-Systeme mit Subwoofer und Satelliten. Außerdem gehören die verschiedenen Kopfhörertypen, wie In-Ear-Kopfhörer, Over- sowie On-Ear-Kopfhörer dem Bereich Audio an. Des Weiteren werden in dieser Kategorie Headsets wie speziell für Gamer ausgelegte Gaming-Headsets behandelt. Wir testen zudem Bluetooth-Lautsprecher und praktisches Audiozubehör, wie Soundkarten.
Test: ASUS ROG Delta S High-End Gaming-Headset
Asus neues Spitzenmodell im TestDas Asus ROG Delta S löst das bisherige Delta als neues Topmodell unter Asus Gaming-Headsets ab. Mit einem hochauflösenden Quad-DAC samt MQA-Renderer, hochwertigem Design und vielen weiteren Features verspricht das neue Flaggschiff nahezu alle Spieler-Wünsche auf einen Schlag erfüllen zu wollen. Im Test verraten wir euch, ob Asus dieser Streich gelingt.
Test: HyperX Cloud II Wireless Gaming-Headset
Federleichtes 7.1 Gaming-Headset mit tollem SoundDas HyperX Cloud II feiert als Wireless Variante ein Comeback. Das beliebte Gaming-Headset scheint zumindest optisch ganz das alte zu sein, muss aber hohen Erwartungen von Fans des kabelgebundenen Modells standhalten. Wir haben für euch den Test gemacht.
JBL Clip 4 im Test: Wasserdichter Speaker mit Karabiner
Kompakte Bluetooth-Box für unterwegsDer JBL Clip 4 ist für Musikliebhaber in freier Wildbahn konzipiert: Ein großer Karabinerhaken prägt das äußere Erscheinungsbild, zudem ist der Lautsprecher vollständig wasserdicht. Ob man der Außenwelt auch den Klang zumuten kann, erfahrt ihr in unserem Testbericht.
Anker Soundcore Liberty Air 2 Pro im Kopfhörer-Test
Kabellose In-Ears mit ANC, Qi-Laden und mehrAnkers Soundcore Liberty Air 2 Pro haben nicht nur einen langen Namen, sondern auch eine lange Liste an Highlight-Features. Trotz Extras wie ANC und Wireless Charging sind die TWS-Kopfhörer günstiger als die Konkurrenz. Ob die In-Ears überzeugen können, klären wir im Test.
Test: Sharkoon Skiller SGH30 Gaming-Headset
Günstiges Gaming-Headset mit 7.1-Surround-KlangTolle Soundqualität, virtueller 7.1-Surround-Sound und das alles nur für 30 Euro. Das alles verspricht Sharkoon mit dem Skiller SGH30. Wir haben das günstige Gaming-Headset getestet und klären, ob auch der anspruchsvolle Spieler zugreifen, oder lieber mehr investieren sollten.
Oppo Enco X im Test – In-Ear Kopfhörer mit Dynaudio-Sound
Mit aktiver Geräuschunterdrückung und Touch-Steuerung.Oppo hat dieses Jahr schon mit einigen Smartphones und auch Smartwatches einen recht ordentlichen Start hingelegt in Deutschland, auch erste In-Ear Kopfhörer sind bereits erhältlich. Mit den Enco X folgt nun ein neues Modell mit einer aktiven Geräuschunterdrückung, kabellosem Aufladen und Sound-Expertise von Dynaudio. Wir haben uns die In-Ears mit Bl...
Test: Teufel Supreme On Bluetooth-Kopfhörer
Kompakter On-Ear-Kopfhörer mit vielen ÜberraschungenDie Teufel Supreme On sollen das Portfolio der Bluetooth-Kopfhörer des deutschen Herstellers anführen und bringen dazu jede Menge moderne Features zum moderaten Preis mit. Ob der kompakte On-Ear-Kopfhörer auch durch Klangqualität überzeugen kann, erfahrt ihr in unserem Test.
PEAQ PSB 250 Soundbar im Test: Flexible Soundbar zum kleinen Preis
Verwandelt sich auch in StandlautsprecherSoundbars sind eine beliebte Wahl, um den Fernseherklang aufzuwerten, und müssen dabei nicht unbedingt viel Geld kosten. Die PEAQ PSB 250 zählt zu den preisgünstigen Optionen und ist im Handumdrehen sogar als Standlautsprecher-Paar einsetzbar. Wir haben die Einsteiger-Soundbar für euch getestet.
Die besten Gaming-Headsets 2020
Das beste an kabelgebundenen und kabellosen Gaming-HeadsetsWir haben die besten Gaming-Headsets unserer Tests der letzten Jahre in einer Bestenliste zusammengefasst. Welches kabellose oder kabelgebundene Headset zu euch passt, erklären wir euch in diesem Artikel.
Test: JBL Xtreme 3
Dritte Generation des Super-Speakers im TestDer JBL Xtreme 3 unterscheidet sich in optischen und technischen Gesichtspunkten kaum vom Vorgänger, hat aber endlich USB-C und Bluetooth 5.1 mit an Bord. Reicht das für ein Upgrade? Wir haben den mächtigen Bluetooth-Lautsprecher getestet, ihn gegen den Vorgänger antreten lassen und verraten, was die dritte Generation besser machen soll.
Test: Anker Soundcore Life Q30
Kabelloser ANC-Kopfhörer für unter 100 EuroDer Anker Soundcore Life Q30 tritt in die Fußstapfen eines kleinen Preis-Leistungs-Geheimtipps, macht jedoch vieles besser als sein Vorgänger. Ob der schicke kabellose Kopfhörer mit anpassbarer Geräuschunterdrückung eine wirkliche Alternative zu teuren Konkurrenzmodellen darstellt, verraten wir euch im Test.
Test: Corsair HS60 Haptic – Bässe, die man fühlen kann
Gaming-Headset mit haptischem BassDas Corsair HS60 Haptic soll Bässe als haptisches Feedback wiedergeben, die euch nicht nur die Schläfen massieren, sondern auch einen spürbaren Vorteil im Spiel bieten sollen. Wir haben das unkonventionelle Gaming-Headset getestet und verraten euch, ob die Vibrationen tatsächlich einen Mehrwert für den Spieler bringen.