Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

[beendet] 16. Adventskalendertürchen: Show-Gehäuse mit gebogenem Glas

Anzeige HAVN HS 420 PC-Gehäuse
Caseking Themen

Das 16. Türchen des XXL-Adventskalenders 2024 von Allround-PC öffnet sich. Wir verlosen ein HAVN HS 420 PC-Gehäuse mit riesigem Sichtfenster.

Unser XXL-Adventskalender geht in die nächste Runde und startet schon einen Monat vor Heiligabend! Statt der üblichen 24 Türchen gibt es also ganze 31 Überraschungen bis inklusive 24. Dezember. Für euch bedeutet das: Mehr Chancen, mehr Spannung und vor allem mehr Gewinne – also macht jeden Tag mit! 🎅✨

Der Gewinn: HAVN HS 420

Im Kern handelt es sich beim HAVN HS 420 um ein Gehäuse mit Dual-Kammer-Design, bei dem das Netzteil und die Speicherlaufwerke hinter das Mainboard-Tray rücken. In der Hardware-Kammer finden Mainboards bis zum E-ATX-Standard Platz. Grafikkarten dürfen bis zu 480 Millimeter lang sein, während CPU-Kühler maximal 186 Millimeter hoch sein können. Alternativ kann sogar ein 420-Millimeter-Radiator im Deckel untergebracht werden.

Insgesamt lassen sich bis zu elf 140-Millimeter-Lüfter im Gehäuse platzieren, mit denen ordentlich Airflow erzeugt werden kann. Das HAVN HS 420 bietet nicht nur extrem viel Platz für Lüfter und Komponenten, sondern stellt diese auch zur Schau. Hierfür setzt der Hersteller auf gebogenes Glas, durch das ein Panoramablick auf die Hardware möglich ist.

Bilder: Caseking
havn hs 420 gehäuse
Bild: Caseking

HAVN HS 420

Allround-PC Preisvergleich

Am Gewinnspiel teilnehmen

Wir verlosen 1x HAVN HS 420 PC-Gehäuse. Was ihr tun müsst, um teilzunehmen, seht ihr in der folgenden Gewinnspiel-App. Ihr könnt dort bis zu 14x Lose sammeln. Je mehr Lose ihr gesammelt habt, desto größer ist natürlich die Chance auf den Gewinn.

Teilnahmebedingungen

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

standard_avatar_apc Redaktion

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^