Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Sihoo Doro C300: Der nächste Bürostuhl-Geheimtipp für unter 300€?

Anzeige Bürostuhl mit Netzpolster und Lordosenstütze
sihoo doro c300 zwischen pflanze und sofa

Komfortable Bürostühle können schnell ziemlich ins Geld gehen. Schon für unter 300 Euro hat der Doro C300 von Sihoo einige ergonomische Funktionen zu bieten, die wir bei der Konkurrenz so noch nicht gesehen haben.

Der Bürostuhl Doro C300 vom chinesischen Hersteller Sihoo sieht dem OfficePal C30/C40 von Sharkoon zum Verwechseln ähnlich und kommt zum vergleichbaren Preis daher. Durch eine bewegliche Lordosenstütze verspricht das Sihoo-Modell aber einen großen Kritikpunkt seines Konkurrenten auszugleichen.

Zusammenbau & Design

Der Aufbau gestaltet sich recht einfach, auch wenn viele Einzelteile miteinander verschraubt werden müssen. Die hierfür benötigten Werkzeuge sind allesamt im Lieferumfang enthalten und alle Arbeitsschritte können von einer einzelnen Person bewältigt werden. Um ein reibungsloses Rollen des Fußkreuzes zu gewährleisten, sollte bei der Montage dessen einzelner Streben besonders sorgfältig gearbeitet werden. Eine Abdeckung aus Aluminiumlegierung sorgt dafür, dass das fertig zusammengebaute Fußkreuz wie aus einem Guss wirkt.

Optisch erinnert der sehr schlicht gehaltene C300 an das eine oder andere Konkurrenzmodell in dieser Preisklasse, was auch auf die großzügig eingesetzten Netzpolster zurückzuführen ist. Das Modell von Sihoo weist viele abgerundete und geschwungene Formen auf, was dem Stuhl eine dynamische und moderne Optik verleiht.

Sitzkomfort

Dynamisch ist zudem das Schlüsselwort, mit dem sich das Sitzgefühl auf dem Doro C300 beschreiben lässt. Uneingeschränkte Bewegungsfreiheit ist das A und O beim gesunden Sitzen, sei es im Büro, Homeoffice oder auch im Feierabend. Wie wir uns im Stuhl auch drehen und wenden, die Rückenlehne sitzt nicht zu starr und folgt unseren Bewegungen. Auch gibt es keinerlei Seitenwangen an der offenen Rückenlehne oder dem Sitzpolster, sodass die breite Sitzfläche viel Freiheit für das Sitzen mit angewinkeltem Bein, im Schneidersitz oder sonstigen Gewohnheits-Verrenkungen bleibt.

Der erste Anblick der ausgeprägten Lordostenstütze im unteren Teil der Rückenlehne weckte bei mir traumatische Erinnerungen an ein ähnliches Design früherer Testberichte, welches durch das stets gleichbleibende Druckgefühl auf Dauer Unbehagen auslöste.

Ergonomisches Sitzen für kleines Geld

Interessant ist jedoch der einfallsreiche Ansatz von Sihoo: Die Lordosenstütze des Doro C300 ist nämlich nicht starr mit dem Rest der Rückenlehne verbunden, sondern sitzt auf einer beweglichen Schiene. So passt sie sich automatisch an Bewegungen der User an und kippt vierdimensional beim Vor- und Zurücklehnen, aber auch bei seitlichen Bewegungen mit.

Diese flexible Auswölbung im Rücken ist im direkten Vergleich wesentlich komfortabler als andere Lösungen in dieser Preisklasse, zumal sie bei der Neigung der Rückenlehne um bis zu 130° wie eine Synchronmechanik wirkt. Weitere Verstelloptionen betreffen die ebenfalls mit Netzpolstern versehene Kopfstütze und 4D-Armlehnen. Letztere können in der großzügig in der Höhe verstellt, gedreht und vor- oder zurückgeschoben werden und sind dabei sehr leichtgängig.

Gelungener Ansatz für die Lordosenstütze

Insgesamt sitzt es sich sehr bequem auf den Netz-Sitzpolstern des Doro C300, die besonders zur anstehenden heißen Jahreszeit zu einem luftigen Sitzgefühl beitragen. Die automatisch bewegliche Lordosenstütze und die offene Gestaltung der Sitzfläche runden den Sitzkomfort ab und fördern dynamisches Sitzen in einem Maß, wie es sonst oft erst in höheren Preisklassen geboten wird.

Der Sihoo Doro C300 ist in Schwarz und Weiß zur UVP von 299,99 Euro erhältlich. Leser*innen von Allround-PC erhalten mit unserem Rabattcode “SihooPC” (ohne Anführungszeichen) einen Preisnachlass von 6% – damit liegt der Endpreis also bei 281,99 Euro. Bis Ende März kostet der C300 im Sihoo-Frühlingssale nur 279,99 Euro, mit unserem Rabattcode kommt ihr damit auf einen Endpreis von nur 263,19 Euro.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^