Die bislang noch recht überschaubare Produktpalette des Herstellers Func, der 2012 sein Comeback feierte, setzte sich bisher aus Mauspads und Peripheriegeräten im schlichten doch edel anmutenden Design zusammen, als Beispiel wäre hier die von uns getestete Func MS-3 zu nennen. Nun bringen die Kalifornier ihr erstes Gaming-Headset, das Func HS-260, auf den Markt. In unserem Test könnt ihr lesen, ob sich der Hersteller auch in diesem Bereich zu behaupten weiß.
Lieferumfang
HS-260 Gaming-Headset
Mikrofon
Kabel
Extra Ohrpolster
Bedienungsanleitung
HS-260 Registrierungskarte
Technische Daten
Treiber: 50mm
Frequenzbereich: 20-20.000 Hz
Impedanz: 32 Ω
Kabellänge: 3m
Verbindung: 2 x 3,5mm Klinke
Gewicht: 370g
Design & Verarbeitung
Auch beim HS-260 setzt Func auf einen hochwertigen Look mit dezenter Farbgebung. Wie gehabt herrschen auch bei Funcs erstem Headset Schwarz und verschiedene Grautöne vor, das Orange des Func-Logos ist dieses Mal nur am hübsch gesleevten Kabel vorhanden. Unter den mattschwarzen Ohrmuscheln mit Softtouch-Oberfläche sind deutlich die silbernen Treiber zu erkennen, zusammen mit dem mattsilbernen Bügel ergibt sich eine zurückhaltende, jedoch nicht eintönig wirkende Farbkombination.
Das HS-260 sitzt sehr angenehm und verhält sich beim Tragen sehr flexibel: Die Größenverstellung läuft reibungslos ab und durch die flexiblen Ankerpunkte der Ohrmuscheln passt es sich gut an jede Kopfform an. Die standardmäßigen und recht schnell warm werdenden Stoff-Ohrpolster des Over-Ear-Headsets lassen sich kinderleicht entfernen und durch die wesentlich angenehmeren Kunstleder-Alternativen austauschen. Und wo wir gerade beim Austauschen sind: Sowohl das externe Mikrofon als auch das Audiokabel lassen sich wahlweise an der linken oder rechen Seite befestigen.
Eigenschaften
Das entfernbare Mikrofon leistet sehr gute Arbeit, auch im Hinblick auf die nahezu grenzenlose Verstellbarkeit. Darüber hinaus befindet sich der Mute-Button praktischerweise direkt am Mikrofonanschluss. Ein kleines Rädchen zum Regulieren der Lautstärke befindet sich zudem an der Rückseite der linken Ohrmuschel. Dieses hebt sich gut von der Softtouch-Oberfläche ab und muss somit nicht lange ertastet werden. Das HS-260 wird mittels Audio- und Mikrofon-Klinkenkabel mit dem PC oder sonstigen Ausgabegeräten verbunden. Das Headset setzt auf Plug-and-Play, nach dem Einstecken ist also kein weiteres Installieren von jeglicher Software vonnöten. Der beiliegende Registrationscode dient lediglich dem Verlängern der Garantie und Zugang zu besserem technischen Support.
Klangqualität
Obwohl Func das HS-260 selber mit „Gaming Headset“ betitelt, könnte dieses auch locker als reiner Audio-Kopfhörer durchgehen. Die außerordentlich guten Bässe und Höhen erzeugen einen actiongeladenen Klang beim Gaming und fangen die hitzige Schlachtfeld-Atmosphäre von Battlefield und Co gut ein. Besonders der Höhenbereich fällt jedoch auch bei der Musikwiedergabe so klar aus, dass es fast Verschwendung wäre, sich das HS-260 nur zum Zocken über die Ohren zu streifen.
Die Polster dichten gut ab, nur hin und wieder dringen vereinzelte Geräusche bei hohen Lautstärken nach Außen durch. Das Mikrofon leistet eine solide Leistung, Gesprächsteilnehmer hatten bei unseren Testdurchläufen keine Probleme, uns zu verstehen.
Fazit
Das Func HS-260 überzeugt auf den ersten Blick mit seinem dezent-edlen Design, auf den zweiten mit der angenehmen Ausstattung, die von abnehmbaren und austauschbaren Kabeln, Mikrofon und Ohrpolstern bis zu dem praktischen Lautstärkeregler direkt an der Ohrmuschel reicht. Letzten Endes ist es aber die für ein Gaming-Headset überdurchschnittliche Soundqualität, wegen der wir das HS-260 nur ungern vom Kopf nehmen. Trotz seiner Größe ist das Headset zudem angenehm leicht, so entsteht erst bei längerer Nutzung erste Druckgefühle. Zu einem Preis von etwa 74 Euro liefert das Func HS-260 einen erstaunlichen Funktionsumfang und beeindrucke Klangqualität.
... studiert Asienwissenschaften und Chinesisch an der Universität Bonn und ist als Redakteur hauptsächlich für die Ressorts Notebooks, Monitore und Audiogeräte bei Allround-PC.com zuständig, schreibt aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen.
Wir nutzen Cookies, um Allround-PC zu verbessern. Einige Cookies sind von Drittanbietern und für unseren Inhalt essenziell, alle andere sind freiwillig. Du erhältst Details unter Einstellungen oder kannst direkt eine Auswahl treffen:
YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Stellt Videos von youtube.com in einem Videoplayer bereit.
Welche Daten werden verarbeitet
Videos werden über die "No Cookie"-Domain von YouTube geladen. Dadurch werden keine Cookies zum Tracken gesetzt. Zudem haben wir unseren YouTube Kanal als "Familienfreundlichen" Kanal angemeldet, sodass YouTube keine personalisierte Werbung schaltet. Es werden beim Aufruf unserer Website keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Mehr dazu erfahren
Mit dem Starten eines YouTube Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Google und u.U. mit Googles Werbenetzwerk aufgenommen, auf die wir keinen Einfluss nehmen können.
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von YouTube Videos hier deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
VG Wort ist ein Dienst der Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, Untere Weidenstraße 5, 81543 München
Nutzungszweck
Mit VG-Wort erhalten unsere Autoren für Ihre Inhalte Vergütungen von der VG Wort Stiftung. Um zu ermitteln, wie häufig Beiträge angesehen wurden, wird eine Pixel-Grafik in Beiträgen geladen, über die die VG Wort die Zugriffe zählt.
Welche Daten werden verarbeitet
VG-Wort ermittelt keine personenbezogenen Daten, sondern führt nur eine Art "digitale Strichliste" zur Ermittlung der Aufrufe einzelner Beiträge.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Statify ist ein Dienst, der von Allround-PC betrieben wird
Nutzungszweck
Mit Statify erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com
Welche Daten werden verarbeitet
Es werden Datum, Einstiegs- und Ziel-Seite gespeichert. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Matomo ist ein Analysedienst, den Allround-PC.com selber betreibt. Alle Daten werden auf deutschen Servern gespeichert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Nutzungszweck
Mit Matomo erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com. Zudem erkennen wir, wenn es technische Probleme auf einzelnen Seiten gibt und können so auf Fehler direkt aufmerksam werden.
Welche Daten werden verarbeitet
Wir betreiben Matomo mit einer IP-Adressen Anonymisierung und alle Daten werden in einem regelmäßigen Zeitraum gelöscht. Zudem kann in der Datenschutzerklärung (Punkt: "Matomo") dem Dienst widersprochen werden.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Google Analytics ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Mit Google Analytics erhalten wir Informationen, wie unsere Nutzer Allround-PC nutzen. Dadurch können wir unsere Plattform verbessern, neue Inhalte planen und die Qualität unserer Beiträge steigern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird die anonymisierte IP-Adresse verarbeitet, sowie anonyme Statistiken
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Google Tag Service ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Spielt Werbeanzeigen unserer Partner aus. Dient damit auch zur Ermittlung von Zugriffs- und Anzeige-Statistiken unserer Werbeanzeigen, sowie der Erkennung von Spam innerhalb der Werbesysteme.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene Nutzerdaten
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Deaktivieren oder Entziehen Sie die Berechtigung Cookies zu Speichern über Ihre Browser-Einstellungen. Dadurch können unsere Dienste gar keine Cookies mehr setzen.
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
LG Electronics Deutschland GmbH, Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn, Deutschland
Lautsprecher Teufel GmbH, Bikini Berlin, Budapester Straße 44, 10787 Berlin, Deutschland
Corsair GmbH, Rotkreuzplatz 1, 80634 München, Deutschland
Nutzungszweck
Mit unseren Werbeanzeigen in Beiträgen und der Sidebar werden Teile von Allround-PC refinanziert. Dabei werden Klick- und View-Statistiken ermittelt.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene und / oder anonymisierte Nutzerdaten
Die Anbieter verwenden Software, die Daten außerhalb von Deutschland verarbeiten. Darunter fallen die Dienste Google Tag Manager und AdButler. Diese Dienste haben sich ebenfalls der DSGVO Konformität verpflichtet und verarbeiten Daten nach europäischem Recht.
Speicherdauer
Alle Anbieter halten sich an die DSGVO und Speichern Nutzerdaten nur so lange, wie es für den Betrieb der Dienste notwenig sind oder es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Werbeanzeigen mit Tracking deaktivieren, es wird weiterhin Werbung ohne Tracking geladen:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA.
Anbieter
Twitter ist ein Dienst der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Facebook / Instagram sind Dienste der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Nutzungszwecke
Wir verwenden teilweise Quellen von Social Media Plattformen, wie z.B. Twitter, Facebook und Instagram. Bei eingebetteten Quellen und Beiträgen, werden Inhalte von diesen Social Media Plattformen verfügbar gemacht. Diese Plattformen haben nach dem Laden ihrer Inhalte die Möglichkeit, Informationen über dich zu sammeln und zu speichern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird deine IP-Adresse und nicht-personenbezogene Daten erfasst.
Speicherdauer
Auf die Dauer der Datenspeicherung haben wir leider keinen Einfluss. Alle Anbieter geben an, sich an die DSGVO zu halten. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern über deren genaue Datenspeicherdauer: Twitter - DatenschutzFacebook - Datenschutz
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Angabe von Quellenangaben, § 63 UrhG
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von allen externen Inhalte & Quellen deaktivieren:
Mouseflow erstellt statistische Informationen darüber, wie Nutzer Allround-PC benutzt und mit welchen Elementen auf dieser Seite interagiert wird. Wir prüfen dadurch, ob unsere Beiträge benutzefreundlich, verständlich und funktionstüchtig sind.
Es wird ein Cookie gesetzt, wie auch nicht-personenbezogene Daten verarbeitet.
Speicherdauer
Mouseflow gibt an, sich an die EU Datenschutzrichtlinien zu halten. Daten werden für maximal 4 Monate oder je Browser-Sitzung gespeichert.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Mouseflow deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, innerhalb der EU nach Dänemark.
Mit der Auswahl "Anpassungen speichern" werden deine Tracking Präferenzen gespeichert. Zudem stimmst du zu, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar