Das Alienware AW988 Wireless-Headset zählt mit einem Preis von 200 Euro zu den hochpreisigen Vertretern seiner Gattung, dafür soll es den hohen Preis mit einer guten Klangqualität, umfangreicher Software und RGB-Beleuchtung rechtfertigen können. In diesem Testbericht erfahrt ihr, ob das Headset sein Geld wert ist.
Übersicht
Fast ein Jahrzehnt ist es her, seit Alienware sein letztes Headset vorgestellt hat. Jetzt möchte das Unternehmen wieder den Markt aufmischen und setzt dazu auf ein kabelloses Headset mit dem Namen Alienware AW988, dass sich mit 200 Euro im High-End-Bereich ansiedelt.
Lieferumfang
- Alienware AW988
- USB-Kabel
- AUX-Kabel
- Funksender
- Bedienungsanleitung
Design & Verarbeitung
Das Alienware AW988 hinterlässt optisch einen eher durchschnittlichen Eindruck. Es besteht hauptsächlich aus Kunststoff in verschiedenen Schwarztönen, lediglich der in mehreren Stufen einstellbare Bügel und das Zwischenstück zur Ohrmuschel bestehen aus Metall. Die Ohrmuscheln haben von außen betrachtet nicht die übliche runde Form, sondern ein eckiges, aggressiveres Design. In Kombination mit dem in RGB-Farben aufleuchtenden Alienware-Logo wird der anfängliche Eindruck etwas revidiert und kehrt sich ins Positive.
Das Alienware AW988 unterscheidet sich optisch etwas von anderen Headsets und besitzt eine dezente RGB-Beleuchtung.
Auf der Innenseite der Ohrmuscheln ist eine Stoffpolsterung vorhanden, die einen hohen Tragekomfort bieten. Die Ohrpolster können zwar abgenommen werden, es liegen aber keine Kunstlederohrpolster oder dergleichen bei. Zusätzlich ist der Bügel nicht wie üblich mit Stoff gefüttert, sondern mit einem Gel, was auch beim längeren Tragen zu einem angenehmen Tragekomfort führt. Obwohl das Alienware AW988 mit seinen 380 Gramm im Vergleich zu anderen kabellosen Kopfhörern wie dem HyperX Cloud Flight oder Corsair HS70 ein wahres Schwergewicht ist, wirkt sich dieses nicht negativ auf den Tragekomfort aus.
Das Mikrofon lässt sich nicht abnehmen, kann aber eingeklappt werden, sodass es fast nicht mehr zu sehen ist. Der Mikrofongalgen ist nur nach oben und unten verstellbar und kann nicht frei bewegt werden. An der linken Ohrmuschel lässt sich die Lautstärke einstellen, das Mikrofon stummschalten und zwischen den unterschiedlichen Klangmodi wechseln. Zusätzlich kann auch mithilfe eines Rads das Lautstärkeverhältnis zwischen Spiel und Sprachchat eingepegelt werden, was sich als sehr nützlich herausstellt. An der Unterseite der linken Ohrmuschel befinden sich außerdem der Aux- und USB-Anschluss.
Das Alienware AW 988 im Detail




Eigenschaften & Klangqualität
Die meisten Einstellungen können direkt am Headset vorgenommen werden, aber nichtsdestotrotz verfügt das Alienware AW988 auch über eine sehr umfangreiche Software. Mit dieser ist es möglich den Klang, das Mikrofon und die Beleuchtung individuell anzupassen. Beim Klang können beispielsweise die Frequenzen, der Bass sowie Hall oder vielen weiteren Optionen eingestellt werden. Alternativ kann aus einem von vielen Presets wie Musik gewählt oder eines der Presets für einzelnen Spiele verwendet werden.
Die eigene Stimme kann durch einen Voice Shaper verändert und das Ergebnis direkt durch die Mikrofon Loopback-Funktion angehört werden. Eine nützliche Funktion für Streamer oder Youtuber bietet außerdem das Audio Launchpad, mit dem bei Spieleaufnahmen über Tastenkürzel verschiedene Soundeffekte abgespielt werden können. In Shootern sollen Spieler von Audio Recon profitieren: Die Funktion liefert einen visuellen Hinweis, mit dem die stärksten Geräusche im Spiel angezeigt werden. Außerdem lässt sich mit der Software die AlienFX-Beleuchtung des Alienware-Logos in zwei Zonen auf beiden Ohrmuscheln anpassen. Es besteht die Möglichkeit, die Beleuchtung nach den fünf unterschiedlichen Effekten: Pulsierend, Atmung, Verwandlung, Spektrum und Pfeile darzustellen. Zusätzlich können themenbasierte Designs für über 140 Spiele heruntergeladen werden.
Das Headset Center im Überblick



Das Alienware AW988 ist ein kabelloses Headset und benötigt somit lediglich ein Kabel zum Aufladen des Kopfhörers. Die Verbindung mit dem PC findet über einen USB-Empfänger statt, der in einen freien USB-Port gesteckt wird und automatisch eine 2,4-GHz-Verbindung mit dem Headset aufbaut. Das Headset kann bei Bedarf auch mit dem mitgelieferten Aux-Kabel verwendet werden. Wir konnten bei der Audioübertragung keinen Unterschied zwischen den zwei Verbindungsmöglichkeiten feststellen. Die Reichweite konnte im Gegensatz zu manch anderem kabellosen Headset überzeugen. Im Vergleich zum Corsair HS70 SE konnten wir keine Verbindungsabbrüche im Büro, auch über mehrere Wände hinweg, feststellen. Der Akku soll laut Hersteller für 14 Stunden kabelloses Spielvergnügen sorgen. Diese Aussage können wir auch im Test bestätigen, wobei die Akkulaufzeit je nach RGB-Beleuchtungseinstellungen variieren kann.
Die Klangqualität des Alienware AW988 kann uns auf voller Linie überzeugen. In Spielen überzeugt uns insbesondere der virtuelle 7.1-Surround-Sound. Die große Anzahl an Presets macht das Headset außerdem zu einem wahren Allrounder für jegliche Spielarten. In schnellen Shootern kommen der gut ausgeprägte Mitteltonbereich und die detaillierten Höhen zum Tragen, wodurch eine präzise Ortung der Gegner möglich ist. Beim Musikhören können die 40-mm-Neodym-Treibern mit einem wohldosierten Bass und klaren Klang überzeugen. Die Qualität des unidirektionalen Mikrofons ist gut, für ein 200 Euro teures Headset hätten wir jedoch eine bessere Sprachqualität erwartet. Durch die Rauschunterdrückung soll zwar ein Teil der Störgeräusche herausgefiltert werden, ein gewisses Grundrauschen besteht jedoch trotzdem.
Fazit
Das Alienware AW988 ist ein sehr gutes kabelloses Headset, das mit einem hohen Tragekomfort und einer guten Klangqualität überzeugt. Wer Abstriche bei der Mikrofonqualität hinnehmen kann und bereit ist, den recht hohen Preis von knapp 200 Euro zu bezahlen, erhält einen sehr vielseitigen Kopfhörer, der nur wenige Wünsche offenlässt. Durch die umfangreiche Software kann der Nutzer das Headset ganz nach seinen eigenen Wünschen einstellen.
Pro
- hoher Tragekomfort
- gute Klangqualität
- hohe Akkulaufzeit
- sehr umfangreiche Software
- RGB-Beleuchtung
- Bedienelemente am Kopfhörer
- hohe Reichweite
Contra
- hoher Preis
- Verarbeitung könnte wertiger wirken
- Mikrofon nicht frei bewegbar
- durchschnittliche Mikrofonqualität
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 2 Kommentare
Hallo. Ich habe mir das aw988 Headset bestellt und habe Probleme mit Sound und Sound Center. 1. Habe kein Alienware System 2. Wenn ich Musik höre zb. über YouTube, habe ich super Sound, wenn ich aber Games starte(habe mehrere Spiele ausprobiert), habe ich einen Blechbüchse Sound. 3. Über AWCC kann ich nichts einstellen, nicht mal Beleuchtung. Habe mehrmals mit Dell Support telefoniert, deren Aussage ist, daß Headset ist nur mit Alienware Systeme kompatibel, oder das Headset ist defekt. Dass das Headset nur mit Alienware Systeme kompatibel ist, steht nicht in der Beschreibung und man kann es auch für ps4 und Xbox verwenden. Ich hoffe du kannst mir helfen ?
Hallo Dennis,
hast du schon beide Verbindungsmöglichkeiten ausprobiert (USB/Aux-Kabel)? Falls du USB nutzt, hast du schon einen anderen USB-Port getestet? Wir haben auch kein Alienware System, das Headset hat bei uns trotzdem funktioniert.
Viele Grüße Niklas
Schreibe einen eigenen Kommentar