Seit Flashspeicher auch für den Endverbraucher in größeren Kapazitätsklassen verfügbar ist, boomen entsprechende Endgeräte. Eine Kategorie sind die sogenannten Actioncams. Hierbei handelt es sich um kleine Kameras die sich für die Aufzeichnung von Full-HD Material in den wildesten und gefährlichsten Situationen eignen. Wir haben den neuen Easypix Xtasy Full-HD Action Camcorder für euch getestet.
Einleitung
Da es sich bei diesem Artikel um einen Videotestbericht handelt, wollen wir gar nicht all zu viele Worte in Schriftform verlieren. Im folgenden Video haben wir uns die Xtasy Actioncam einmal genauer angeschaut und unter anderem mit der bekannten GoPro HD Hero 2 verglichen.
Technische Daten laut Hersteller
Sensor | 5 Megapixel CMOS-Sensor |
Objektiv | 170º Ultra-Weitwinkel-Sehfeld |
Fokusbereich | 0,5 m – ∞ |
Video | 1080p: 1920 x 1080 Pixel (16:9), 30 fps |
960p: 1280 x 960 Pixel (4:3), 30 fps | |
720p: 1280 x 720 Pixel (16:9), 60 fps | |
720p: 1280 x 720 Pixel (16:9), 30 fps | |
Format | H.264-Komprimierung, als MPEG4-Datei (.mov) gespeichert |
Dual-Video-Dateien zur problemlosen Datenweitergabe | |
Foto Auflösung | 5 Mega Pixel im JPEG-Format |
Aufnahme-Modi | Einfach, Burst-Aufnahme, Intervall-Aufnahme |
Audio | Hochwertiges Einbau-Mikrofon |
ADPCM Kompression, Automatische Verstärkungsregelung | |
Speicher | Micro-SD/Micro-SDHC mindestens der Klasse 6 mit bis zu 32 GB (nicht im Lieferumfang enthalten) |
Durchschnittliche Aufnahmezeiten | ca. 4 Stunden (beim Gebrauch einer 32 GB Micro-SD-Karte in 1080 p 30 / 720 p 60) |
Anschluss | USB 2.0 (zur Datenverbindung und für das Aufladen der Batterie) |
HDMI, AV/Composite | |
Batterie | Eingebaute 1200 mAH Wiederaufladbare Lithium-Polymer Batterie |
Batterielaufzeit | ca. 2,5 Stunden |
Gehäuse | Hochwertiger Aluminium-Zylinder mit gummierter Veredelung |
Wasserfest | Bis zu 10 Meter |
Abmessungen | 108 x 42 x 42,4 mm |
Gewicht | 127g |
Videotestbericht
Fazit
Die Easypix Actioncam ist ein interessantes Modell, das durch eine solide Bildqualität und eine mehr als vollständigen Lieferumfang überzeugen kann. Die Verarbeitung des Gerätes ist gelungen, das Gewicht mit 128 Gramm vollkommen im grünen Bereich. Der Preis von cirac 200 € erscheint angemessen. Schwächen zeigt der Bildsensor nur, wenn zu dunkle Situationen aufgenommen werden sollen – hier setzt schnell eine starke Körnung des Bildes ein. Das einfache Bediensystem ist zudem Fluch und Segen zur selben Zeit. Während sich die Xtasy so äußerst leicht bedienen lässt, ist eine Konfiguration speziellerer Optionen nur über die Software am Computer möglich.
Pro
- Bildqualität
- einfache Bedienung
- Verarbeitung
- Lieferumfang
Contra
- starke Körnung bei dunklen Szenen
- Konfiguration über Software im Einsatz oft umständlich
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar