Grafikkarten
Grafikkarten übernehmen die Berechnung von grafischen Inhalten und sind daher vor allem für Spieler interessant. Die zwei größten Hersteller von Grafikchips (GPU) sind Nvidia sowie AMD, die mit ihren GeForce- beziehungsweise Radeon-Grafikkarten um die Gunst der Kunden buhlen. Aufgrund immer hochauflösenderen Bildschirme und UHD-TVs steigen auch die Anforderungen an Grafikkarten kontinuierlich. Neben der reinen Bildberechnung finden Grafikkarten aber auch Anwendung in Bereichen, wie dem 3D-Rendering, der Bild- und Videobearbeitung oder dem sogenannten Mining von Crypto-Währungen.
Test: Asus ROG Strix GeForce RTX 2060 OC
Die RTX-Grafikkarte für die breite MasseDie GeForce RTX 2060 ist zum Testzeitpunkt die günstigste Raytracing-fähige Grafikkarte. Wir haben anhand der Asus ROG Strix GeForce RTX 2060 OC getestet, wie leistungsstark die kleinste RTX-Grafikkarte ist.
Test: KFA2 GeForce RTX 2080 EX
Vergleich mit der KFA2 RTX 2080 OCDie KFA2 GeForce RTX 2080 EX ist mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 719 Euro eine der günstigen Grafikkarten mit TU104-Grafikchip. In diesem Test vergleichen wir die Grafikkarte mit der KFA2 GeForce RTX 2080 OC und zeigen auf, inwiefern sich die beiden Grafikbeschleuniger voneinander unterscheiden.
Test: Asus ROG Strix GeForce RTX 2070 OC
Angriff auf die GTX 1080 Ti!Die GeForce RTX 2070 ist aktuell die preiswerteste RTX-Grafikkarte, doch wo ordnet sie sich leistungstechnisch ein? Wir haben die Grafikkarte auf Basis des Asus ROG Strix GeForce RTX 2070 OC Custom Designs getestet.
Test: KFA2 GeForce RTX 2080 OC
Günstiges Custom-Design auf Basis des TU104Die KFA2 GeForce RTX 2080 OC zählt zum Testzeitpunkt zu den günstigsten RTX 2080-Grafikkarten. Wir haben getestet, wie schnell das Custom-Design ist und wie es um die Kühlung und Lautstärkeentwicklung bestellt ist.
Test: Asus ROG Strix GeForce RTX 2080 Ti OC
Extrem hohe Leistung, die ihren Preis hatDie RTX-Grafikkarten von Nvidia versprechen eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der vorherigen Generation. Neue Technologien wie Raytracing und Deep Learning Super Sampling sollen eine noch realistischere Grafik ermöglichen. Wir haben die RTX 2080 Ti in Form der Asus ROG Strix RTX 2080 Ti OC getestet und gegen die GeForce GTX 1080 Ti antrete...
Test: KFA2 GeForce GTX 1050 Ti OC
Einsteiger-Grafikkarte mit gutem Preis-Leistungs-VerhältnisDie Nvidia GeForce GTX 1050 Ti hat sich als beliebte Einsteiger-Grafikkarte etabliert. Wir testen mit der KFA2 GeForce GTX 1050 Ti OC ein werkseitig übertaktetes Modell mit kompakten Abmessungen.
Videotest: KFA2 GeForce GTX 1070 Ti EX
Günstige GTX 1070 Ti mit minimalen KompromissenWir haben mit der KFA2 GeForce GTX 1070 Ti EX eines der derzeit günstigsten GTX 1070 Ti-Modelle getestet. Unser Videotest klärt, ob die Grafikkarte trotzdem empfehlenswert ist.
Test: Asus ROG Strix GTX 1070 Ti Advanced
Der Lückenfüller, der über das Ziel hinausschießtNvidia möchte mit der GeForce GTX 1070 Ti die Lücke zwischen der GTX 1070 und GTX 1080 schließen. Wir prüfen anhand der Asus ROG Strix GTX 1070 Ti Advanced, ob sie sich weit genug von der GTX 1070 absetzen kann und wie nah sie an die GTX 1080 herankommt.
Test: KFA2 GeForce GTX 1080 Ti EXOC
Schnelle Grafikkarte zum kleinen PreisMit der KFA2 GeForce GTX 1080 Ti EXOC testen wir ein weiteres Custom Design auf Basis des GTX 1080 Ti-Chips. Im Gegensatz zu anderen Herstellern setzt KFA2 auf ein vergleichsweise kompaktes Design mit Dual-Slot-Bauhöhe. In unserem Test verraten wir, ob diese Entscheidung auf Kosten der Leistung und Kühlung geht.
Test: Asus ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC
Nvidias schnellster Grafikprozessor für den MainstreamDie Nvidia GeForce GTX 1080 Ti hat auf dem Papier das Potenzial, die derzeit schnellste Grafikkarte zu sein. Wir haben dies anhand der Asus ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC überprüft.
Videotest: PNY GeForce GTX 1080 XLR8 Gaming OC
Preiswerte GTX 1080 auf dem PrüfstandPNY bietet mit der GeForce GTX 1080 XLR8 OC Gaming eine der günstigsten Grafikkarten auf Basis der GTX 1080 an. In unserem Videotest klären wir welche Abstriche mit dem niedrigen Preis einhergehen und wie es um die Leistung der Grafikkarte bestellt ist.
Test: Vier Einsteiger-Grafikkarten von AMD & Nvidia
GeForce GTX 1050 (Ti) gegen AMD Radeon RX 470Die Einstiegsklasse im Grafikkarten-Segment ist umkämpft wie noch nie. Wurde das Preisfeld zwischen 100 und 250 Euro anfangs noch von AMD dominiert, hat Nvidia mit der GeForce GTX 1050 und GTX 1050 Ti entsprechende Grafikkarten nachgelegt. In diesem Test klären wir, wie viel Grafikleistung die Einstiegsmodelle von AMD und Nvidia liefern.