Wir waren mit dem Huawei P9 in Taiwan unterwegs und haben dort einmal die Leica Dual-Kamera des P9 auf die Probe gestellt. Unsere Ergebnisse haben wir für euch in diesem Beitrag zusammengefasst.
Das Huawei P9 besitzt mit seiner Dual-Kamera, die in Kooperation mit Leica hergestellt wird, eine der aktuell besten Smartphone-Kameras. Die Kooperation mit Leica wird vor allem dann deutlich, wenn man mit dem P9 Schwarzweiß-Fotos schießt. In unserer Bilderstrecke aus Taiwan stellen wir die Schwarzweiß-Aufnahmen den farbigen Aufnahmen gegenüber und können euch ein paar schöne Impressionen von Land und Menschen vermitteln. Jetzt aber genug der Worte, schaut euch die Fotos am besten selbst an!
Dieses Foto ist am Flughafen in Peking auf der Reise nach Taiwan entstanden.
In Taipeh, der Hauptstadt Taiwans, wird der Hauptbahnhof abends schön beleuchtet. Dank der großen Blende von F2.2 gelingen solche Aufnahmen auch bei Nacht kinderleicht. Der Pro-Modus ermöglicht zusätzliche Einstellungen vornehmen zu können. Das ist besonders für Profis sehr interessant.
Im Vergleich zu deutschen U-Bahn-Stationen sind die Stationen in Taipeh sehr sauber und gut beschildert. Selbst ohne Chinesisch Kenntnisse ist das Reisen in Taiwan kein Problem.
Bezahlt wird einer Chipkarte, die das Drehkreuz freigibt und so den Durchgang ermöglicht (re). Eine Fahrt in der Taipeh Metro kostet i.d.R. weniger als 1 Euro!
Mit der Rolltreppe geht es wieder nach oben (li). Von einer Seitenstraße aus lässt sich der Taipeh 101 (508m) erkennen, eines der größten Gebäude weltweit (re).
Zur Stärkung empfiehlt sich der Gang auf einen der zahlreichen Nachtmärkte.
Das Essen auf den Nachtmärkten ist typisch taiwanisch und äußerst preisgünstig.
Neben Essen gibt es auf den Nachtmärkten auch vielerlei andere Dinge zu kaufen, wie beispielsweise Kleidung und Gadgets.
Das Obst schmeckt viel intensiver und süßer als es in Deutschland der Fall ist. Taiwan wird daher nicht ohne Grund als die Insel der Früchte bezeichnet. Egal ob Ananas, Bananen oder Mangos, es gibt fast keine Frucht, die nicht Taiwan angebaut werden kann. Auf diesem Foto werden auch besonders die „krassen“ Farben der Huawei P9 Kamera sichtbar. Die Spiegelreflexkamera kann bei solchen Aufnahmen im Hotel bleiben.
Auf den Nachtmärkten gibt es für nahezu jeden Geschmack das richtige Essen: Egal ob „Stinky Tofu“ oder Knoblauchwürste, hier kommen Neugierige schnell auf ihre Kosten.
Überdachte Sitzgelegenheiten laden zum gemeinsamen Essen ein.
Der Besuch eines Tempels darf natürlich nicht fehlen.
Hualien liegt im Osten des Landes und bietet Kiesstrände mit glasklarem Wasser.
In Farbe macht sich der Strand dann doch etwas besser als in der monochromen Optik.
Der Stand aus einer etwas erhöhten Position. Der Blick ist atemberaubend.
Das Wahrzeichen von Taipeh: der Taipeh 101.
Das höchste Gebäude der Insel und das fünfthöchste der Welt misst 508 Meter in der Höhe.
Die 12 MP Dual-Kamera von Leica, mit einer Blende von F2.2 und einem Laser-Autofokus, gelingen nicht nur bei Tageslicht beeindruckende Aufnahmen. Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen wissen ebenfalls zu überzeugen und lassen Aufnahmen besonders wirken. Ich hoffe ihr konntet euch einen kurzen Überblick über die Kameraqualitäten des Huawei P9 verschaffen. Das 5,2″ große Smartphone haben wir natürlich auch in diesem Review ausführlich für euch getestet. Zu einem Preis von von knapp 500,- Euro ist das Huawei p9 u.a. bei Amzazon erhältlich.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar