Übersicht
Der iiyama G-Master GB2760HSU bietet eine Diagonale von 27 Zoll. Das verwendete TN-Panel löst mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf und kann 144 Hertz darstellen. iiyama gibt die Reaktionszeit mit der für ein TN-Panel typischen Millisekunde an. In Kombination mit einer AMD Radeon-Grafikkarte unterstützt der Monitor zudem FreeSync.
All diese Eigenschaften bietet der Hersteller zum Testzeitpunkt zu einem Preis ab 260 Euro an. In unserem Video-Test werfen wir einen ausführlichen Blick auf den Monitor und überprüfen, ob Käufer aufgrund des niedrigen Preises mit Einbußen beim Gaming zu kämpfen haben.
Video-Test
Fazit
iiyama hat mit dem G-Master GB2760HSU einen guten 144-Hz-Gaming-Monitor im Portfolio, der sich an preisbewusste Gamer richtet. Diese erhalten einen flotten Monitor mit geringer Reaktionszeit und guten Bildeigenschaften, wenngleich er aufgrund des TN-Panels das Nachsehen gegenüber IPS- und VA-Bildschirmen hat. Bei dunklen Szenen macht sich außerdem der geringere Kontrast bemerkbar.
Der Monitor bietet insgesamt fünf Overdrive-Stufen, die gegenüber deaktiviertem Overdrive ein schärferes Bild bei Bewegungen bieten. Es gibt außerdem einen Direct Drive Modus, der den Input-Lag minimieren soll. Leider lässt sich der Modus nicht in Kombination mit der Overdrive-Funktion nutzen. Einen spürbaren Input-Lag konnten wir weder bei aktiviertem noch deaktiviertem Modus feststellen.
Besitzer einer AMD Radeon Grafikkarte können FreeSync hinzuschalten, damit es zu keinem störenden Screen-Tearing kommt. Wir konnten mit einer Nvidia GeForce Grafikkarte ohne größere Probleme G-Sync Compatible aktvierten. Allerdings scheint es mit G-Sync hin und wieder zu Mikrorucklern zu kommen.
Für einen Monitor dieser Preisklasse nicht selbstverständlich: der iiyama GB2760HSU ist höhenverstellbar, neigbar und schwenkbar. Er unterstützt zudem den Pivotmodus, um Bildinhalte im Hochkantformat darzustellen. Wir sprechen dem Monitor aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses (260 Euro bei Amazon) eine Empfehlung aus.
Pro
- 144 Hertz
- unterstützt FreeSync
- mit Abstrichen auch G-Sync Compatible
- gute Bilddarstellung
- ergonomische Anpassungsmöglichkeiten
- Preis
Contra
- umständliche Bedienung
- Overdrive und Input-Lag-Reduzierung nicht gleichzeitig nutzbar
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar