Smartphone, Smart-TV, Smart Home – wer glaubt, er hätte inzwischen jede erdenkliche Variation der sogenannten „Smart“-Geräte zu Gesicht bekommen, hat noch nicht von der Netio4 All gehört. Dabei handelt es sich um die wohl erste Smart-Steckdosenleiste, die per Netzwerkkabel oder WLAN an ein Netzwerk angeschlossen wird. So lassen sich per App, Browser-UI oder auch per Hand Konfigurationen wie Timer oder simple Wenn-Dann-Abläufe vorprogrammieren. In unserem Test finden wir heraus, ob die Netio4 eine praktische Ergänzung zum Smart Home darstellt, oder sich ausschließlich an professionelle Anwender richtet.
Lieferumfang
NETIO4 All
Quick Installation Guide
2x entfernbare Antennen RP-SMA
Technische Daten
Gewicht: 1050 g
Betriebstemperatur: 0 – 50°C
90 – 250 V AC
max. Stromverbrauch: 4.1 W
Bluetooth 4.0
10/100 Mbps
WiFi 802.11b/g/n 2.4 GHz
Design & Verarbeitung
Die Netio4 ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Schwergewicht unter den Steckdosen. Das Gewicht von knapp über einem Kilo ist allerdings nur ein Vorbote einer schieren Masse von Funktionen und Besonderheiten, die kaum eine andere Steckdose zu bieten haben dürfte. Ein Großteil des Gewichts ist natürlich auf die schwere Ummantelung aus gebürstetem Aluminium zurückzuführen, durch welche die Leiste aus dem Kabelgewirr hervorsticht. An der Rückseite des Aluminiumgehäuses befinden sich zwei Löcher, an denen sich die Netio4 auch an der Wand befestigen lässt.
An der Seite der Steckerleiste befinden sich neben dem Stromschalter auch eine Überlastungs-Sicherung, die beim Überschreiten einer Gesamtstromstärke von 15 Ampere auslöst, sowie der LAN-Anschluss. Auf der gegenüberliegenden Seite sind die beiden Antennen für WLAN und Bluetooth anzubringen (Nur die Variante Netio4 All verfügt über eine Bluetooth-4.0-Unterstützung). Auf der Oberseite befinden sich neben den vier regionsabhängigen Steckdosen jeweils ein Schalter zum Ein-/Ausschalten der Steckdosen sowie je eine Status-LED. Darüber befinden sich LED-Indikatoren für WLAN und Bluetooth.
Eigenschaften
Die Funktionen der Netio4 sind auf verschiedener Weise zugänglich: Wahlweise können etwa die Steckdosen per Smartphone-App vom PC oder direkt an den Tasten am Gerät ein- oder ausgeschaltet werden. Sowohl die Smartphone-App als auch die browserbasierte Benutzeroberfläche am PC bieten zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten, mit denen die Netio4 effektiv genutzt werden kann. Das Festlegen von Timern, die mit der Steckdose verbundene Geräte nach selbst festgelegten Zeitplänen ein- oder ausschalten, funktioniert mit beiden tadellos.
Eine Besonderheit der PC-Version ist die Möglichkeit, unter dem Reiter „Regeln“, einen bestimmten Ablauf nach dem Wenn-Dann-Prinzip einzustellen, der durch einen konfigurierbaren Auslöser eingeleitet wird. E-Mail-Benachrichtigungen können Aufschluss über den Zustand der einzelnen Steckdosen und den verbundenen Geräten geben, zusätzlich führt die „Watchdog“-Funktion automatische Neustarts durch, sollte das überwachte Gerät nicht auf die in regelmäßigen Intervallen gesendeten Ping-Abfragen antworten.
Fazit
Die Smart-Steckdosenleiste Netio4 All ist hervorragend verarbeitet und bietet eine Vielzahl praktischer Funktionen. Diese können Profi-Anwendern wie den Betreibern von Servern das Leben erleichtern und etwa mit der „Watchdog“-Funktion den verbundenen Servern zusätzliche Sicherheit bieten. Für den privaten Gebrauch Zuhause ist die Netio4 All mit einem Preis von 129,95 Euro bzw. 99,95 Euro für die Version ohne Bluetooth und Strommessung allerdings ein sehr teures Spielzeug. Erhältlich sind beide Modelle u.a bei Reichelt Elektronik.
... studiert Asienwissenschaften und Chinesisch an der Universität Bonn und ist als Redakteur hauptsächlich für die Ressorts Notebooks, Monitore und Audiogeräte bei Allround-PC.com zuständig, schreibt aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 1 Kommentar
K
Hi,
danke für den Testbericht, wir kommen ja gut weg :-) Erwähnenswert wäre vielleicht noch das die Leisten in Deutschland exklusiv nur über reichelt.de erhältlich ist!
Wir nutzen Cookies, um Allround-PC zu verbessern. Einige Cookies sind von Drittanbietern und für unseren Inhalt essenziell, alle andere sind freiwillig. Du erhältst Details unter Einstellungen oder kannst direkt eine Auswahl treffen:
YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Stellt Videos von youtube.com in einem Videoplayer bereit.
Welche Daten werden verarbeitet
Videos werden über die "No Cookie"-Domain von YouTube geladen. Dadurch werden keine Cookies zum Tracken gesetzt. Zudem haben wir unseren YouTube Kanal als "Familienfreundlichen" Kanal angemeldet, sodass YouTube keine personalisierte Werbung schaltet. Es werden beim Aufruf unserer Website keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Mehr dazu erfahren
Mit dem Starten eines YouTube Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Google und u.U. mit Googles Werbenetzwerk aufgenommen, auf die wir keinen Einfluss nehmen können.
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von YouTube Videos hier deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
VG Wort ist ein Dienst der Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, Untere Weidenstraße 5, 81543 München
Nutzungszweck
Mit VG-Wort erhalten unsere Autoren für Ihre Inhalte Vergütungen von der VG Wort Stiftung. Um zu ermitteln, wie häufig Beiträge angesehen wurden, wird eine Pixel-Grafik in Beiträgen geladen, über die die VG Wort die Zugriffe zählt.
Welche Daten werden verarbeitet
VG-Wort ermittelt keine personenbezogenen Daten, sondern führt nur eine Art "digitale Strichliste" zur Ermittlung der Aufrufe einzelner Beiträge.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Statify ist ein Dienst, der von Allround-PC betrieben wird
Nutzungszweck
Mit Statify erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com
Welche Daten werden verarbeitet
Es werden Datum, Einstiegs- und Ziel-Seite gespeichert. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Matomo ist ein Analysedienst, den Allround-PC.com selber betreibt. Alle Daten werden auf deutschen Servern gespeichert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Nutzungszweck
Mit Matomo erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com. Zudem erkennen wir, wenn es technische Probleme auf einzelnen Seiten gibt und können so auf Fehler direkt aufmerksam werden.
Welche Daten werden verarbeitet
Wir betreiben Matomo mit einer IP-Adressen Anonymisierung und alle Daten werden in einem regelmäßigen Zeitraum gelöscht. Zudem kann in der Datenschutzerklärung (Punkt: "Matomo") dem Dienst widersprochen werden.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Google Analytics ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Mit Google Analytics erhalten wir Informationen, wie unsere Nutzer Allround-PC nutzen. Dadurch können wir unsere Plattform verbessern, neue Inhalte planen und die Qualität unserer Beiträge steigern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird die anonymisierte IP-Adresse verarbeitet, sowie anonyme Statistiken
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Google Tag Service ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Spielt Werbeanzeigen unserer Partner aus. Dient damit auch zur Ermittlung von Zugriffs- und Anzeige-Statistiken unserer Werbeanzeigen, sowie der Erkennung von Spam innerhalb der Werbesysteme.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene Nutzerdaten
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Deaktivieren oder Entziehen Sie die Berechtigung Cookies zu Speichern über Ihre Browser-Einstellungen. Dadurch können unsere Dienste gar keine Cookies mehr setzen.
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
LG Electronics Deutschland GmbH, Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn, Deutschland
Lautsprecher Teufel GmbH, Bikini Berlin, Budapester Straße 44, 10787 Berlin, Deutschland
Corsair GmbH, Rotkreuzplatz 1, 80634 München, Deutschland
Nutzungszweck
Mit unseren Werbeanzeigen in Beiträgen und der Sidebar werden Teile von Allround-PC refinanziert. Dabei werden Klick- und View-Statistiken ermittelt.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene und / oder anonymisierte Nutzerdaten
Die Anbieter verwenden Software, die Daten außerhalb von Deutschland verarbeiten. Darunter fallen die Dienste Google Tag Manager und AdButler. Diese Dienste haben sich ebenfalls der DSGVO Konformität verpflichtet und verarbeiten Daten nach europäischem Recht.
Speicherdauer
Alle Anbieter halten sich an die DSGVO und Speichern Nutzerdaten nur so lange, wie es für den Betrieb der Dienste notwenig sind oder es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Werbeanzeigen mit Tracking deaktivieren, es wird weiterhin Werbung ohne Tracking geladen:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA.
Anbieter
Twitter ist ein Dienst der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Facebook / Instagram sind Dienste der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Nutzungszwecke
Wir verwenden teilweise Quellen von Social Media Plattformen, wie z.B. Twitter, Facebook und Instagram. Bei eingebetteten Quellen und Beiträgen, werden Inhalte von diesen Social Media Plattformen verfügbar gemacht. Diese Plattformen haben nach dem Laden ihrer Inhalte die Möglichkeit, Informationen über dich zu sammeln und zu speichern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird deine IP-Adresse und nicht-personenbezogene Daten erfasst.
Speicherdauer
Auf die Dauer der Datenspeicherung haben wir leider keinen Einfluss. Alle Anbieter geben an, sich an die DSGVO zu halten. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern über deren genaue Datenspeicherdauer: Twitter - DatenschutzFacebook - Datenschutz
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Angabe von Quellenangaben, § 63 UrhG
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von allen externen Inhalte & Quellen deaktivieren:
Mouseflow erstellt statistische Informationen darüber, wie Nutzer Allround-PC benutzt und mit welchen Elementen auf dieser Seite interagiert wird. Wir prüfen dadurch, ob unsere Beiträge benutzefreundlich, verständlich und funktionstüchtig sind.
Es wird ein Cookie gesetzt, wie auch nicht-personenbezogene Daten verarbeitet.
Speicherdauer
Mouseflow gibt an, sich an die EU Datenschutzrichtlinien zu halten. Daten werden für maximal 4 Monate oder je Browser-Sitzung gespeichert.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Mouseflow deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, innerhalb der EU nach Dänemark.
Mit der Auswahl "Anpassungen speichern" werden deine Tracking Präferenzen gespeichert. Zudem stimmst du zu, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 1 Kommentar
Hi,
danke für den Testbericht, wir kommen ja gut weg :-) Erwähnenswert wäre vielleicht noch das die Leisten in Deutschland exklusiv nur über reichelt.de erhältlich ist!
MfG
Thomas Kruse
Schreibe einen eigenen Kommentar