Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

One UI 8: Die besten Tipps, Tricks & Neuerungen im Überblick

Android 16 kommt auf's Galaxy S26 Ultra!
galaxy s25 plus one ui 8 android 16 1

Samsung hat die One UI 8 Beta für das Galaxy S25 Ultra an den Start gebracht, womit auch Android 16 seinen Weg auf das Smartphone findet. Doch welche neuen Funktionen bringt das Update und welche Features sind besonders praktisch? Genau das wollen wir herausfinden!

Wie installiere ich die One UI 8 Beta?

Besitzer eines Samsung Galaxy S25, S25 Plus oder S25 Ultra (Test) können sich seit dem 28. Mai über die Samsung Members App für das Beta-Programm anmelden. Neben Deutschland steht die Registrierung auch Nutzern in Südkorea, den USA und dem Vereinigten Königreich offen. Weitere Länder sollen in einer zweiten Phase zeitnah folgen. Allerdings sind die Beta-Plätze begrenzt – du solltest also schnell sein!

Wenn du das Software-Update installierst, solltest du dir bewusst sein, dass es sich um eine Beta-Version handelt. Das heißt: Es können noch Bugs auftreten, die die Performance und Akkulaufzeit beeinträchtigen. Bevor du loslegst, mach ein vollständiges Backup deines Smartphones – zum Beispiel mit Smart Switch auf deinem Windows-PC oder Mac. 

Galaxy S25: Welche Neuerungen bringt One UI 8?

Im Vergleich zu One UI 7 (8Tipps & Tricks) verändert sich nicht allzu viel an der Software. Samsung führt mit One UI 8 eher Detail-Verbesserungen ein, mit denen die Oberfläche weiter abgerundet wird. Unter anderem wurden Animationen neu gestaltet, um die Nutzung im Alltag smoother zu gestalten. Daneben wurden auch einige Apps optisch angepasst – etwa die Wetter- oder Dateien-App. Es wurden jedoch auch neue Funktionen hinzugefügt 👀

Tipp #1: Now Bar bekommt Telefon-Funktion

Bei der Now Bar handelt es sich um eine praktische Live-Anzeige in Pillen-Form. Sie zeigt verschiedenste Inhalte an, darunter zu Sport-Veranstaltungen, zur Navigation oder auch Work-Out-Daten. Mit Now Brief kann dir dein Smartphone personalisierte Briefings erstellen – zum Beispiel morgens nach dem Aufwachen oder abends nach Feierabend bzw. kurz vorm Schlafengehen.

Mit One UI 8 wurde die Now Bar nun um eine Telefon-Funktion erweitert. Sie zeigt also Anrufe und deren Länge an. Die alte Anruf-Anzeige auf dem Sperrbildschirm ersetzt sie jedoch nicht – bis jetzt.

galaxy s25 ultra now bar tellefon

Tipp #2: Telefon-Aufnahmen speichern und zusammenfassen

Apropos Anrufe: Du hast unter One UI 8 die Möglichkeit, Anrufe aufzunehmen und ein Skript dazu erstellen zu lassen. Die Transkription findest du dann in der Anrufliste des jeweiligen Kontakts. Dort musst du nur auf “Aufnahme und Abschrift anzeigen” klicken, dann bekommst du den “Chat” angezeigt. Per KI kannst du das Gespräch sogar zusammenfassen, was vor allem bei langen Gesprächen praktisch sein kann.

Tipp #3: Multitasking wird smarter

Auch das Multitasking hat eine kleine Überarbeitung bekommen, zumindest was die Darstellung anbelangt. Das Multitasking lässt sich dabei wie gewohnt starten – im Task-Manager auf das App-Symbol klicken, “In geteilter Bildschirmansicht öffnen” auswählen und anschließend die zweite App starten. Unter One UI 8 ist jetzt möglich, eine App im Multitasking extrem zu minimieren. Ein Klick auf die kleine Ansicht tauscht beide Apps dann – so ist ein extrem schneller Wechsel zwischen zwei Anwendungen möglich.

Tipp #4: Kalender-App mit Erinnerungen

Mit One UI 8 hat Samsung die Kalender-App spürbar aufgewertet. Die größte Neuerung ist die nahtlose Integration der Erinnerungen direkt in den Kalender. Das bedeutet: Du kannst jetzt Aufgaben und Termine an einem Ort verwalten, ohne ständig zwischen zwei Apps zu wechseln. Außerdem gibt’s intelligente Vorschläge, z. B. beim Eintragen von Events oder Erinnerungen. Das System erkennt Inhalte und bietet passende Kategorien an, was die Planung schneller und intuitiver macht. 

Tipp #5: Dynamische Wallpaper

Samsung hat ebenfalls die Hintergrundbilder ordentlich aufgepimpt. Die größte Neuerung: dynamische Wallpaper, die sich automatisch an die Tageszeit anpassen. Morgens siehst du zarte Blautöne, mittags leuchtende Grüntöne, abends warme Orangetöne und nachts tiefe Violett- und Dunkelblau-Nuancen.

Diese Wallpaper wechseln nicht nur die Farben – sie reagieren auch auf Umgebungslicht, wenn du die neue Foto Ambient-Funktion aktivierst. Die ist KI-gestützt und sorgt dafür, dass dein Hintergrundbild immer zur Stimmung passt. Du findest die neuen Hintergründe unter: Einstellungen > Hintergrundbild & Stil > Hintergrundbild ändern > Farben.

Tipp #6: Kamera-App mit neuem Quick-Einstellungen

Die Kamera-App in One UI 8 wirkt aufgeräumter und hat eine wichtige Änderung bekommen. Wenn du jetzt während der Aufnahme nach oben oder unten wischst, wird nicht mehr zwischen Front- und Rückkamera gewechselt – stattdessen öffnet sich das neue Quick-Menü mit direkten Einstellungen wie Auflösung, Timer oder Seitenverhältnis. Der Kamerawechsel passiert nun über ein separates Symbol, was versehentliches Umschalten verhindert. Du kannst die alte Steuerung aber jederzeit in den Einstellungen aktivieren.

Weitere coole Funktionen von One UI 8

Tipp #7: Sperrbildschirm-Anpassungen

Mit One UI hast du volle Kontrolle über das Aussehen deines Sperrbildschirms. Besonders die Uhr kannst du ganz nach deinem Geschmack anpassen – ändere Größe, Schriftart und wähle deine Lieblingsfarbe. Alternativ stehen dir auch stylische Vorlagen zur Auswahl, wenn du es schnell und einfach willst.

Auch das Hintergrundbild lässt sich individuell gestalten – inklusive Rahmen und visuellen Effekten für einen cooleren Look. Zusätzlich kannst du praktische Widgets direkt unter der Uhrzeit platzieren und die beiden Schnellzugriffsflächen unten anpassen – etwa mit deinen meistgenutzten Apps oder anderen Funktionen.

Eines der coolsten Features ist definitiv Circle to Search – eine smarte Suchfunktion per Einkreisen. Du hältst einfach den Finger auf der Home-Taste bzw. dem weißen Balken gedrückt und markierst dann mit dem Finger genau das, was du suchst – zum Beispiel ein Gebäude, ein Produkt oder ein Gesicht.

Google liefert dir dann sofort passende Infos aus dem Netz – und das funktioniert nicht nur bei Bildern, sondern auch auf Webseiten und in Apps wie Instagram. Du kannst sogar Texte aus Bildern herauskopieren oder direkt übersetzen lassen. Neu ist auch die Musikerkennung: Einfach auf das Notensymbol tippen, und Google findet den Song – egal ob er gerade läuft, auf dem Handy spielt oder du ihn nur vor dich hinsummst.

Tipp #9: App Drawer

In älteren One UI-Versionen war der App-Drawer immer seitenweise aufgebaut – also mit Wischen nach links oder rechts. Seit One UI 7 kannst du stattdessen einen praktischen App Drawer aktivieren. Dafür einfach vom Homescreen nach oben wischen, dann unten rechts auf die drei Punkte tippen und unter „Sortieren“ auf „Alphabetisch“ umstellen. Schon wird deine App-Liste in einer scrollbaren Ansicht dargestellt. Du kannst natürlich jederzeit wieder zur alten Ansicht zurückkehren, wenn du möchtest.

Wann kommt das finale One UI 8 Update?

Die finale Version von Android 16 und One UI 8 soll voraussichtlich schon im Juli erscheinen – gemeinsam mit dem Galaxy Z Fold 7, dem Galaxy Z Flip 7 und dem Galaxy Z Flip 7 FE. Das bedeutet auch: Die Beta-Phase für die Galaxy-S25-Reihe könnte diesmal ziemlich kurz ausfallen. Ob und wann weitere Samsung-Geräte ins Beta-Programm aufgenommen werden, hat der Konzern bisher noch nicht offiziell bekanntgegeben.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Samsung Galaxy Z Flip 6 gebogenes Innendisplay

Regelmäßig aktuelle Infos & Deals 💻📱💵

Garantiert kein lästiger Spam oder ähnlicher Quatsch, sondern maximal 1x pro Woche die wichtigsten Infos und die besten Angebote!

^