Wissen
In der Kategorie Wissen sind nützliche Artikel, Guides und Anleitungen zusammengefasst, die grundlegende Themen und Begriffe der Technikwelt erklären.
In unseren Wissensartikeln bringen wir euch unter anderem neue Technologien näher und klären, welche Vor- und Nachteile diese bieten und wo sie zum Einsatz kommen werden. Außerdem erklären wir Begriffe, die beispielsweise beim Kauf eines Monitors oder einer Tastatur relevant sind. Dabei erweitern wir unsere große Sammlung an Wissensberichten stetig um neue Artikel, um dich stets auf dem neusten Stand der Technik zu halten.
Du hast dich schon immer gefragt, was eigentlich HDMI ist, wofür du HDR brauchst oder warum USB Type C nicht dasselbe wie USB 3.1 ist? Dann bist du hier genau richtig!
Wissen: AMD T-Bred unlocked im Test
Wie jeder weiß ist ein Athlon XP CPU mit 133 MHz FSB getaktet. Wer ein VIA KT333 oder KT400 Motherboard mit PC333 oder höheren Speicher besitzt, hat nun auch die Möglichkeit sein CPU durch entsperren des Multiplikators, den Bustakt auf 166 MHz zu stellen, und dadurch mehr Leistung aus dem System zu holen.
Anleitung: T-DSL via DFÜ unter WinXP einrichten
Viele von euch da draußen besitzen sicherlich einen DSL-Anschluss von der Telekom. Die mitgelieferte Einwahlsoftware ist nicht gerade das Gelbe vom Ei und ist auch oft mal die Ursache für einen Absturz des Rechners.
Anleitung: Windows XP installieren + Tipps
Wer kennt es nicht, das frisch gekaufte Betriebssystem lässt sich nicht installieren und man selbst weiß nicht, woran das liegt. Wir haben uns dem Problem angenommen und erklären im folgenden, wie man Windows XP richtig installiert und einstellt.
Wissen: Entschlüsseln der CPU Beschriftung
Sie möchten sich einen neuen PC kaufen oder nur einen Prozessor. Nun drückt ihnen der Händler etwas in die Hand, woher wissen sie aber, dass es sich um das richtige Model handelt, bzw. dass sie keinen übertakteten Prozessor kaufen?
Wissen: BIOS Guide
Das BIOS bietet eine menge umfassender Einstellungen, die sich teils stark auf den Betrieb des PCs auswirken. In diesem Artikel wollen wir die verschiedenen Einstellungen genauer beleuchten und euch erklären, was genau die einzelnen Punkte verändern.
Wissen: Die Festplatte partitionieren
Die Festplatten werden immer größer. So sind 80GB keine Seltenheit mehr. Derzeit gibt es sogar Modelle die ca. 250GB, oder sogar noch mehr Speicher fassen können. Wie Festplatten richtig partitioniert werden, verraten wir in diesem Artikel.