Anzeige

Kostenloes Upgrade auf Windows 10 – nur wie?

Wie ihr günstig an eine Windows 10 Lizenz kommen könnt

Windows ist und bleibt das beliebteste Betriebssystem – zumindest für PCs und Notebooks. Seit einiger Zeit ist auch die finale Version des nun bereits siebzehnten Betriebssystems alias Windows 10 aus dem Hause Microsoft zu haben.

Bisweilen sträuben sich jedoch viele Nutzer „alter“ Versionen vor dem Umstieg, da sich nicht nur Kompatibilitätsprobleme mit Hard- und Software ergeben können, sondern auch Bug-Fehler beim Upgraden drohen, die Daten- und Nutzerüberwachung unter Windows 10 sehr hoch ausfällt und auch die gewohnt flüssige Bedienung für viele Alt-Windows-Nutzer auf der Kippe steht. Dennoch: Früher oder später scheint der Umstieg unausweichlich, denn sobald Servicepakete und Sicherheitsupdates für die Vorgängerversionen eingestellt werden, führt an Windows 10 kein Weg vorbei. Um dieses nutzen zu können, sind aktuell allerdings mehrere verschiedene Möglichkeiten geboten, die Sie im Idealfall keinen müden Cent kosten.

Update zum Nulltarif
Da sich Microsoft der Skepsis seiner Kunden gegenüber neuen Produkten bewusst ist, hat sich der Global Player dazu entschlossen, bis zum 29. Juli 2016 sämtliche Windows 7 und Windows 8 beziehungsweise Windows 8.1 Versionen kostenlos in Windows 10 zu verwandeln. Dies funktioniert per Upgrade – ein entsprechendes Benachrichtigungssymbol blendet bei Windows-Nutzern bereits seit einigen Monaten auf, sofern das Update „KB3035583“ nicht deinstalliert wurde. Über dieses Feld oder aber über die offizielle Webseite des Herstellers lassen sich bis zum 29. Juli 2016 also alle Versionen ab Windows 7 kostenlos upgraden. Zwei Ausnahmen bieten allerdings die Varianten RT und Windows 8. Letzteres beispielsweise muss erst den Sprung auf Windows 8.1 vollführen – dies ist allerdings ebenfalls kostenlos. Windows RT ist wiederum von sämtlichen Upgrade-Angeboten ausgeschlossen. Doch keine Angst: Auch wenn Sie Windows RT oder aber eine Version des Typs 2000, XP oder Vista nutzen, können Sie verhältnismäßig günstig auf Windows 10 umsteigen.

Windows 10 - Startmenü
So sieht er aus, der neue Desktop von Windows 10

Sparkauf per 7er-Lizenz
Wie bereits erwähnt, ist das Upgrade auf Windows 10 für alle Nutzer von Windows 7 (und neueren Versionen) kostenlos. Demnach kann es sich im wahrsten Sinne des Wortes auszahlen, bis zum 29. Juli 2016 eine Windows-7-Lizenz zu kaufen und kostenlos auf Windows 10 umzusteigen. Windows 10 schlägt mit einem viel teureren Preis zu Buche! Demnach lassen sich innerhalb des Upgradezeitraums etliche Euros sparen. Entscheidend dafür, ob der PC für ein Update geschaffen ist, oder nicht, ist selbstverständlich eine einigermaßen frische Hardware. Dies ist bei allen Modellen, die mit Windows 8 ausgeliefert werden grundsätzlich der Fall. Bei allen älteren Versionen lohnt sich demzufolge ein Kompatibilitätscheck. Dieser fällt bei Versionen des Typs XP und Vista allerdings oftmals negativ aus.


Marcel Schreiter Marcel Schreiter

...ist Gründer und Chefredakteur von Allround-PC.com, zudem Fachmann für Social-Media-Marketing und hat sich als Influencer und Blogger in der Tech-Szene einen Namen gemacht. Auch ist er als Moderator vor der Kamera zu sehen. Reisen ist nicht nur seine Leidenschaft, sondern gehört auch zum Beruf. Einen Großteil seiner Zeit verbringt Marcel in seiner zweiten Wahlheimat Taiwan.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^