Anzeige

Intels Haswell ohne SATA-II- und PCI-Unterstützung

Intel Logo

Obwohl Intel erst im April dieses Jahres die Ivy-Bridge-Plattform veröffentlich hat soll der Nachfolger Haswell bereits im zweiten Quartal 2013 erscheinen. Nach aktuellem Stand erscheint der Z87-Chipsatz ohne SATA-II und PCI-Unterstützung.

Durch den Wegfall der SATA-II-Unterstützung  werden die SATA-III-Anschlüsse von aktuell zwei auf sechs erhöht. Computerbenutzer, die aktuell noch auf PCI-Karten setzen, werden ebenfalls umdenken müssen. Für sie bleibt nur noch ein Umstieg auf PCIe-Karten. Ob dieser Schritt wirklich endgültig ist oder Intel vielleicht doch noch einen Rückzieher macht wird sich erst noch zeigen. Spätestens dann, wenn Intel weitere Details zu seinem neuen Chipsatz preisgibt.

Quellen
Niklas Ludwig Niklas Ludwig

...ist stellvertretender Chefredakteur und zeichnet sich insbesondere für die Tests der Hardwarekategorie verantwortlich und füttert den APC-YouTube Kanal mit neuen Videos zu allerlei Produkten. Stehen keine größeren Hardwaretests an, widmet er sich Produkten der Consumer Electronics-Welt und fühlt neuen Lautsprechern, Kopfhörern oder mobilen Geräten auf den Zahn.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^