Anzeige

Microsoft: Neue Übersetzungssoftware ermöglicht Übersetzung mit eigener Stimme

Ein Forschungsteam von Microsoft Research arbeitet momentan an einer Übersetzungssoftware, die das Gesprochene nicht nur als Schrift aufzeichnet und übersetzt, sondern die Übersetzung auch mit der Stimme des Redners ausgibt.

Rick Rashid ist Leiter des Forschungsteams und hat auf einer Präsentation in China eine frühe Version der Software präsentiert. Wie in dem Video der Präsentation zu sehen ist, wurde die Rede von Rick Rashid zuerst in eine schriftliche Form gebracht. Hierbei leistete sich die Software circa einen Fehler bei acht Wörtern.

Anschließend wurde der Text ins Chinesische übersetzt und zuallerletzt mit der eigenen Stimme des Forschungsleiters in Chinesisch ausgegeben. Während der Präsentation betonte Rashid, dass die Software noch weit davon entfernt sei perfekt zu arbeiten. Dennoch zeigt sie jetzt schon auf beeindruckende Art und Weise, was in einigen Jahren möglich sein wird.

Quellen
Niklas Ludwig Niklas Ludwig

...ist stellvertretender Chefredakteur und zeichnet sich insbesondere für die Tests der Hardwarekategorie verantwortlich und füttert den APC-YouTube Kanal mit neuen Videos zu allerlei Produkten. Stehen keine größeren Hardwaretests an, widmet er sich Produkten der Consumer Electronics-Welt und fühlt neuen Lautsprechern, Kopfhörern oder mobilen Geräten auf den Zahn.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^