
Der bekannte Speichermedienhersteller Western Digital stellt heute eine Hybrid-Festplatte mit einer Bauhöhe von nur 5 mm vor. Überzeugen möchte WD mit den 500GB Speichervolumen und der dem im Vergleich zu SSD-Festplatten geringen Preis.
Western Digital verbindet in seiner Hybrid-Festplatte MLC NAND Flash-Speicher und magnetischen Speicher. Somit sollen alle Vorteile einer reaktionsschnellen SSD und einem effizienten Hochleistungsspeicher angestrebt werden. Das Prinzip der Sicherung der Daten ist jenes der abgestuften Speicher, Daten die häufiger benötigt werden, sind auf der SSD gespeichert, alle anderen sind auf der Magnetspeicherplatte gesichert. Des Weiteren werden alle „heißen“ Daten auch auf der Speicherfestplatte zur Weiterverarbeitung, sowie Sicherung gespeichert.
Quellen- Pressemitteilung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar