Anzeige

3DMark Benchmark ab sofort für Android verfügbar

Futuremark Logo

Beim Erscheinen des neuen 3DMark pries Futuremark die Option an, dass sich nun auch mobile Geräte untereinander vergleichen lassen sollen. Doch bisher erschien lediglich die Version für Windows. Nun reicht Futuremark die Version für Android nach, die ab sofort über den Google PlayStore kostenlos bezogen werden kann.

Der 3DMark für Android ist 283 Megabyte groß und setzt Android 3.1, 300 MB Speicher und mindestens 1 GB Arbeitsspeicher voraus. Zudem muss das Gerät OpenGL ES 2.0 unterstützen. Wann genau die Versionen für iOS und Windows RT folgen, ist nicht bekannt. Der Herstellerseite ist diesbezüglich nur ein „coming soon“ zu entnehmen.  

Quellen
Niklas Ludwig Niklas Ludwig

...ist stellvertretender Chefredakteur und zeichnet sich insbesondere für die Tests der Hardwarekategorie verantwortlich und füttert den APC-YouTube Kanal mit neuen Videos zu allerlei Produkten. Stehen keine größeren Hardwaretests an, widmet er sich Produkten der Consumer Electronics-Welt und fühlt neuen Lautsprechern, Kopfhörern oder mobilen Geräten auf den Zahn.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^