Ein Dateisystem ist die Grundvoraussetzung, um Daten auf einem Massendatenspeicher, wie einer Festplatte, einer Solid State Disk oder auch einem USB-Stick ablegen zu können. Obwohl bereits in den 90er Jahren eingeführt, sind NTFS und FAT 32 immernoch die vorherrschenden Dateisysteme in der Windowsumgebung. Wir haben für euch alles Wichtige über die beiden Dateisysteme FAT32 und NTFS zusammengestellt, um euer Wissen schnell und einfach „upzugraden“.
In unserem Artikel über FAT32 und NTFS befassen wir uns mit den Unterschieden der beiden Dateisystem, zeigen aber auch Gemeinsamkeiten auf. Außerdem lest ihr, wann ihr welches Dateisystem einsetzen solltet. Wir wünschen viel Spaß mit dem Artikel.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar