
Die beiden Hollywood-Firmen Warner Bros. und NBC Universal beschweren sich bei Google über Kim Dotcom und Mega, da diese urheberechtlich geschütztes Material und der URL von Mega gefunden haben soll. Dem entgegen steht jedoch das Prinzip von Mega, da diese keine Dateien verlinken. Angemeldete Anwender können dort Dateien hochladen, diese sind aber nicht verlinkt oder in sonst irgendeiner Art und Weise öffentlich einsehbar. Es folgte jedoch der Antrag der beiden Firmen, Kim Dotcom und Mega, explizit die URL http://mega.co.nz aus den Google Suchergebnissen zu streichen, da dort die Filme „Mama“ und „Gangster Squad“ öffentlich verfügbar seien.
Kim Dotcom reagiert gelassen auf diese Anschuldigung und verurteilt im Gegenzug die gängige Praxis von Rundumschlägen durch automatisch generierte DMCA-Anfragen (Digital Millennium Copyright Act).
Unterdessen hat Google die Anfrage der beiden Studios bearbeitet und abgelehnt, daher ist Mega weiterhin im Google-Suchindex und online erreichbar.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- computerbase.de
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar