Mit dem HTC One Max stellt das taiwanesische Unternehmen ein Konkurrenzprodukt zum Samsung Galaxy Note 3 vor. Das Smartphone wird über einen 5,9 Zoll großen Bildschirm mit Full HD-Auflösung verfügen und bietet wie Apples iPhone 5S einen Fingerabdrucksensor, mit dem sich das Gerät entsperren lässt.
Optisch ähnelt das HTC One Max dem One mini, setzt bei der Hardware jedoch überwiegend auf Komponenten, die bereits im HTC One verbaut werden. Als SoC kommt somit der Snapdragon 600 zum Einsatz, dessen vier Kerne jeweils über 1,7 Gigahertz Taktfrequenz verfügen und der auf zwei Gigabyte Arbeitsspeicher zurückgreifen kann. Die aus der One-Familie bekannte Ultrapixel-Kamera darf selbstverständlich auch beim One Max nicht fehlen. Der festverbaute 3.300 mAh-Akku lässt sich durch das Power-Flip-Case um weitere 1.150 mAh erweitern.
Als große Verbesserung gegenüber den anderen One-Modellen darf sicherlich die Erweiterung des 16 GB großen internen Speichers per microSD-Karte angesehen werden. Im Gegensatz zum iPhone 5S sitzt der Fingerabdrucksensor beim One Max auf der Rückseite. Beim Betriebssystem setzt HTC auf Android 4.3 mit der neuen Sense-Oberfläche in der Version 5.5. Das HTC One Max soll gegen Ende Oktober zu einem Preis von 699 Euro im Handel erhältlich sein.
Quellen- HTC
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar