Auch im kommenden Jahr wird Google in Kooperation mit ASUS ein neues Nexus 7 (2014) Tablet vorstellen, dabei scheint man sich allerdings von dem bisherigen Schema zu trennen.
Statt eines herkömmlichen SoCs mit ARM-Architektur wird Google allem Anschein nach auf einen Prozessor der Bay Trail Generation von Intel setzen und somit einen x86-Prozessor in dem 7-Zoll Tablet unterbringen. Bislang ist die Verwendung von x86-CPUs im Android-Bereich noch ungewöhnlich, allerdings spricht die selbe Quelle auch von einem 64-Bit Android.
Ein Betriebssystem mit 64-Bit Kompatibilität würde den Schritt von ASUS und Google rechtfertigen, da sich so teilweise starke Leistungsvorteile ergeben können. Damit nährt sich die Android-Welt weiter dem Konkurrenten Apple an, welcher schon mit dem iPhone 5S, dem iPad Air sowie dem iPad mini Retina auf einen Prozessor mit 64-Bit Kompatibilität und angepassten Betriebssystem setzt. Weitere technische Spezifikationen oder ein Erscheinungsdatum des Nexus 7 (2014) sind noch nicht bekannt.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar