Nokia steigt in den Tablet-Markt ein, und kündigt das Lumia 2520 an, welches mit einem Full-HD-Display, einem Quad-Core-SoC und einer 6,7-MP-Kamera ausgestattet ist. Im Gegensatz zu allen anderen Herstellern, die sich inzwischen von den Windows RT-Versionen verabschiedet haben, verwendet Nokia das Betriebssystem Windows RT 8.1.
Die 6,7-MP-Kamera mit LED-Blitz und Videoaufnahmen in 1.280 x 720 Bildpunkten verwendet die Carl-Zeiss-Optik, die für Aufnahmen von herausragender Qualität sorgen soll. Zusätzlich verbaut Nokia eine 2-MP-Frontkamera. Das 10,1-Zoll-Display des Lumia 2520 löst mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf und wird von zwei Lautsprechern umrahmt. Ein Qualcomm Snapdragon 800 Prozessor sowie zwei Gigabyte RAM und 32 Gigabyte Speicherplatz gewährleisten hohe Leistungen.
Der interne Speicher kann zudem per microSD-Karte um weitere 32 GB erweitert werden. Neben WLAN und Bluetooth 4.0 ist bei Nokias erstlings Tablet ein Mobilfunkmodul mit an Bord, das LTE unterstützt. Der fest verbaute Akku hat eine Kapazität von 8.000 mAh. Das Lumia 2520 kommt auf ein Gewicht von 615 g und hat Abmessungen von 267 × 168 × 8,9 mm. Das Nokia Lumia 2520 kommt im vierten Quartal in den amerikanischen Handel und wird 499 US-Dollar kosten. Weitere Länder sollen in naher Zukunft folgen.
- Pressemitteilung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar