Im Laufe des Oktobers wird Microsoft einen Patch für Windows 7 zum Download anbieten, der umfangreiche Sicherheits-Updates und ein neues Feature in das laufende System einspielen wird.
Mit dem angekündigten Patch sollen unter anderem die Sicherheitslücken im Internet Explorer geschlossen werden sowie nicht mehr benötigte Update-Dateien mit Hilfe der Datenträgerbereinigung entfernt werden. Dadurch können bis zu vier Gigabyte freier Speicherplatz auf der Festplatte wiederhergestellt werden.
Bereits vor dem Patch lässt sich über die Datenträgerbereinigung einiges an Speicherplatz zurückgewinnen. Denn mit dieser Funktion lassen sich die Dateien des Service-Pack Backups im Windows-Verzeichnis löschen. Nach Angaben von Microsoft ist es nicht empfehlenswert die Dateien manuell aus dem Windows-Verzeichnis zu löschen, da dadurch die Stabilität des Betriebssystems nicht mehr gewährleistet werden kann.
Die verbesserte Datenträgerbereinigung geht einen Schritt weiter und räumt das System durch gezieltes Löschen der alten und unnötigen Dateien auf. Dies könnt ihr gefahrlos tun ohne dass euer System Schaden nimmt.
Ein genauer Patch-Termin steht noch nicht fest, jedoch soll der Patch noch im Oktober zum Download bereitstehen. Der Patch kann nach der Veröffentlichung über die automatische Updatefunktion oder über die Microsoft-Webseite heruntergeladen werden.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- T-Online.de
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 2 Kommentare
Genau das wird das sein! Wahrscheinlich wird die Funktion noch verfeinert, so dass wie beschrieben noch mehr unnötige Dateien gelöscht werden.
Ist es das hier? http://abload.de/image.php?img=datena9axu.png Oder was genau wird daran jetzt noch geändert?
Schreibe einen eigenen Kommentar