In einer Pressemitteilung hat Samsung angekündigt, dass man bereits mit der Massenproduktion von PCI-Express SSDs für die nächste Generation von Ultrabooks begonnen hat. Mit dem Modell Samsung XP941 ist Samsung der erste Anbieter, der weltweit eine PCI-Express Lösung für Ultrabooks produziert. Darüber hinaus plant man bei Samsung weitere PCI-Express fortgeschrittene SSD-Lösungen mit höherer Performance für den Privatkundenbereich.
Das XP941 ist mit einer Kapazität von bis zu 512 GB verfügbar und soll den führenden Herstellern von Ultrabooks und Computern bereits in diesem Quartal ausgeliefert werden. Dabei bietet die PCI-Express-SSD von Samsung eine bisher noch nicht vergleichbare Geschwindigkeit auf dem SSD-Markt. Beim sequentiellen Zugriff kann eine Lesegeschwindigkeit von 1400 MB/s erreicht werden, welche gleichzeitig auch die höchst mögliche Übertragungsgeschwindigkeit bei PCI Expess 2.0 darstellt.
Die Geschwindigkeit ist so hoch, dass man in sechs Minuten etwa 500 GB lesen kann. Das ist in etwa sieben Mal schneller als bei modernen Festplatten oder 2,5 Mal schneller als bei herkömmlichen SSDs. Mit der Massenproduktion hat Samsung den Weg für einen neuen SSD-Markt geöffnet, welcher noch schnellere und größere SSD-Lösungen zur gleichen Zeit ermöglicht. Samsung möchte seine aktuelle Position auf dem Weltmarkt halten, in dem man das Produktionsvolumen der SSD-Festplatten für Ultra- und Notebooks im Privatkundenbereich erweitert. Darüber hinaus möchte Samsung mit den neuen SSD-Lösungen auch im Unternehmensbereich die Führung übernehmen und sich einen Wettbewerbsvorteil erarbeiten.
Quellen- Pressemitteilung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar