Heute möchte ich mich mal mit einem ganz anderen Thema beschäftigen, das sicherlich nicht nur mich, sondern auch viele von euch betreffen wird. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat bereits vor wenigen Wochen im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv eine Kundenbefragung über die Kundenzufriedenheit in Elektronikmärkten durchgeführt.
An der Kundenbefragung haben insgesamt 1176 Käufer teilgenommen, die im vergangenen Jahr ein Produkt in einem Elektronikmarkt gekauft haben. Mit der durchgeführten Studie wollte man die Kundenzufriedenheit in den Bereichen Service, Beratung, Angebot und Preis-Leistungs-Verhältnis ermitteln. Bei den Ergebnissen wurden nur die Elektromärkte berücksichtigt, zu denen sich mindestens 100 Kunden geäußert haben.
Grundsätzlich kann man das Ergebnis der Kundenbefragung als befriedigend zusammenfassen. Ein großes Problem stellt immer noch die vorherrschende Servicewüste dar, denn etwa 35 Proenz der Befragten gaben an, mit dem Service unzufrieden zu sein. Das unfreundliche und ungeschulte Personal sowie lange Wartezeiten auf eine Beratung sind hierbei die Hauptgründe.
Doch die Elektronikmärkte überzeugen trotz der mangelnden Serviceleistung mit einer zufriedenstellenden Vielfalt und Qualität der verkauften Produkte. Ich persönlich kaufe meine Produkte überwiegend im Internet und suche mir über viele verschiedene Foren und Webseiten meine Informationen vor einem Produktkauf zusammen. Hierbei bin ich unabhängiger und kann mir durch viele verschiedene Quellen besser ein eigenes Urteil bilden.
Jetzt würde ich gerne von euch wissen, wo ihr eure Elektronikprodukte kauft und ob ihr euch Informationen aus dem Internet sucht oder euch direkt Vorort beraten lasst.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 1 Kommentar
E
Ich kaufe meine Geräte teils im Laden, teils im Internet. Der Preis spielt natürlich eine Rolle, ich zahle im Laden gerne ein wenig mehr, wenn denn der Service stimmt. Allerdings keine 50 %, maximal 10 %. Dazu zählt neben der Beratung aber auch der Gewährleistungsfall. Beratung gibt es bei Onlineshops aber überhaupt nicht, somit ist man auf Rezessionen von Benutzern angewiesen, die auch gefaked sein können. Oder das Produkt der Wahl hat gar keine oder nur sehr wenige und damit nicht aussagekräftige Rezessionen, das erleihtert den Onlinekauf auch nicht. Der Gewährleistungsfall kann auch beimn Kauf im Web mal so und mal so aussehen, Alternate.de schickt neu gekaufte und reklamierte Artikel direkt zum Hersteller. Dadurch verstreicht die 14-tägige Widerrufsfrist und man darf auf einen den Artikel dann nochmal warten.
Angeblich sind Onlinekäufer ja schuld, dass viele Fillialen pleite gehen. Wundert mich aber nicht, wenn heutzutage noch laut UVP verkauft wird und nur wenige „Schnäppchen“ verkauft werden, die dann doch noch deutlich teuerer sind, als die günstigsten Internetpreise. Der Offlinehandel muss umdenken und die Preise anpassen, dann spielt es kaum eine Rolle, wo man kauft. Der Service ist dann entscheidend und der kann bei beiden Varianten gut, aber auch schlecht sein.
Wir nutzen Cookies, um Allround-PC zu verbessern. Einige Cookies sind von Drittanbietern und für unseren Inhalt essenziell, alle andere sind freiwillig. Du erhältst Details unter Einstellungen oder kannst direkt eine Auswahl treffen:
YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Stellt Videos von youtube.com in einem Videoplayer bereit.
Welche Daten werden verarbeitet
Videos werden über die "No Cookie"-Domain von YouTube geladen. Dadurch werden keine Cookies zum Tracken gesetzt. Zudem haben wir unseren YouTube Kanal als "Familienfreundlichen" Kanal angemeldet, sodass YouTube keine personalisierte Werbung schaltet. Es werden beim Aufruf unserer Website keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Mehr dazu erfahren
Mit dem Starten eines YouTube Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Google und u.U. mit Googles Werbenetzwerk aufgenommen, auf die wir keinen Einfluss nehmen können.
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von YouTube Videos hier deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
VG Wort ist ein Dienst der Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, Untere Weidenstraße 5, 81543 München
Nutzungszweck
Mit VG-Wort erhalten unsere Autoren für Ihre Inhalte Vergütungen von der VG Wort Stiftung. Um zu ermitteln, wie häufig Beiträge angesehen wurden, wird eine Pixel-Grafik in Beiträgen geladen, über die die VG Wort die Zugriffe zählt.
Welche Daten werden verarbeitet
VG-Wort ermittelt keine personenbezogenen Daten, sondern führt nur eine Art "digitale Strichliste" zur Ermittlung der Aufrufe einzelner Beiträge.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Statify ist ein Dienst, der von Allround-PC betrieben wird
Nutzungszweck
Mit Statify erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com
Welche Daten werden verarbeitet
Es werden Datum, Einstiegs- und Ziel-Seite gespeichert. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Matomo ist ein Analysedienst, den Allround-PC.com selber betreibt. Alle Daten werden auf deutschen Servern gespeichert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Nutzungszweck
Mit Matomo erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com. Zudem erkennen wir, wenn es technische Probleme auf einzelnen Seiten gibt und können so auf Fehler direkt aufmerksam werden.
Welche Daten werden verarbeitet
Wir betreiben Matomo mit einer IP-Adressen Anonymisierung und alle Daten werden in einem regelmäßigen Zeitraum gelöscht. Zudem kann in der Datenschutzerklärung (Punkt: "Matomo") dem Dienst widersprochen werden.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Google Analytics ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Mit Google Analytics erhalten wir Informationen, wie unsere Nutzer Allround-PC nutzen. Dadurch können wir unsere Plattform verbessern, neue Inhalte planen und die Qualität unserer Beiträge steigern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird die anonymisierte IP-Adresse verarbeitet, sowie anonyme Statistiken
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Google Tag Service ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Spielt Werbeanzeigen unserer Partner aus. Dient damit auch zur Ermittlung von Zugriffs- und Anzeige-Statistiken unserer Werbeanzeigen, sowie der Erkennung von Spam innerhalb der Werbesysteme.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene Nutzerdaten
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Deaktivieren oder Entziehen Sie die Berechtigung Cookies zu Speichern über Ihre Browser-Einstellungen. Dadurch können unsere Dienste gar keine Cookies mehr setzen.
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
LG Electronics Deutschland GmbH, Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn, Deutschland
Lautsprecher Teufel GmbH, Bikini Berlin, Budapester Straße 44, 10787 Berlin, Deutschland
Corsair GmbH, Rotkreuzplatz 1, 80634 München, Deutschland
Nutzungszweck
Mit unseren Werbeanzeigen in Beiträgen und der Sidebar werden Teile von Allround-PC refinanziert. Dabei werden Klick- und View-Statistiken ermittelt.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene und / oder anonymisierte Nutzerdaten
Die Anbieter verwenden Software, die Daten außerhalb von Deutschland verarbeiten. Darunter fallen die Dienste Google Tag Manager und AdButler. Diese Dienste haben sich ebenfalls der DSGVO Konformität verpflichtet und verarbeiten Daten nach europäischem Recht.
Speicherdauer
Alle Anbieter halten sich an die DSGVO und Speichern Nutzerdaten nur so lange, wie es für den Betrieb der Dienste notwenig sind oder es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Werbeanzeigen mit Tracking deaktivieren, es wird weiterhin Werbung ohne Tracking geladen:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA.
Anbieter
Twitter ist ein Dienst der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Facebook / Instagram sind Dienste der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Nutzungszwecke
Wir verwenden teilweise Quellen von Social Media Plattformen, wie z.B. Twitter, Facebook und Instagram. Bei eingebetteten Quellen und Beiträgen, werden Inhalte von diesen Social Media Plattformen verfügbar gemacht. Diese Plattformen haben nach dem Laden ihrer Inhalte die Möglichkeit, Informationen über dich zu sammeln und zu speichern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird deine IP-Adresse und nicht-personenbezogene Daten erfasst.
Speicherdauer
Auf die Dauer der Datenspeicherung haben wir leider keinen Einfluss. Alle Anbieter geben an, sich an die DSGVO zu halten. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern über deren genaue Datenspeicherdauer: Twitter - DatenschutzFacebook - Datenschutz
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Angabe von Quellenangaben, § 63 UrhG
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von allen externen Inhalte & Quellen deaktivieren:
Mouseflow erstellt statistische Informationen darüber, wie Nutzer Allround-PC benutzt und mit welchen Elementen auf dieser Seite interagiert wird. Wir prüfen dadurch, ob unsere Beiträge benutzefreundlich, verständlich und funktionstüchtig sind.
Es wird ein Cookie gesetzt, wie auch nicht-personenbezogene Daten verarbeitet.
Speicherdauer
Mouseflow gibt an, sich an die EU Datenschutzrichtlinien zu halten. Daten werden für maximal 4 Monate oder je Browser-Sitzung gespeichert.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Mouseflow deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, innerhalb der EU nach Dänemark.
Mit der Auswahl "Anpassungen speichern" werden deine Tracking Präferenzen gespeichert. Zudem stimmst du zu, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 1 Kommentar
Ich kaufe meine Geräte teils im Laden, teils im Internet. Der Preis spielt natürlich eine Rolle, ich zahle im Laden gerne ein wenig mehr, wenn denn der Service stimmt. Allerdings keine 50 %, maximal 10 %. Dazu zählt neben der Beratung aber auch der Gewährleistungsfall. Beratung gibt es bei Onlineshops aber überhaupt nicht, somit ist man auf Rezessionen von Benutzern angewiesen, die auch gefaked sein können. Oder das Produkt der Wahl hat gar keine oder nur sehr wenige und damit nicht aussagekräftige Rezessionen, das erleihtert den Onlinekauf auch nicht. Der Gewährleistungsfall kann auch beimn Kauf im Web mal so und mal so aussehen, Alternate.de schickt neu gekaufte und reklamierte Artikel direkt zum Hersteller. Dadurch verstreicht die 14-tägige Widerrufsfrist und man darf auf einen den Artikel dann nochmal warten.
Angeblich sind Onlinekäufer ja schuld, dass viele Fillialen pleite gehen. Wundert mich aber nicht, wenn heutzutage noch laut UVP verkauft wird und nur wenige „Schnäppchen“ verkauft werden, die dann doch noch deutlich teuerer sind, als die günstigsten Internetpreise. Der Offlinehandel muss umdenken und die Preise anpassen, dann spielt es kaum eine Rolle, wo man kauft. Der Service ist dann entscheidend und der kann bei beiden Varianten gut, aber auch schlecht sein.
Schreibe einen eigenen Kommentar