Anzeige

Teufel präsentiert das neue Concept E 450

Mit dem Concept E 450 präsentiert Lautsprecher Teufel ein neues 5.1-Surround-System, das sich an PC- und Konsolengamer richtet. Das Set lässt sich zu einem 7.1-System erweitern, der vollaktive Subwoofer bringt es auf eine Gesamtleistung von 700 Watt.

Highlight des Concept E 450 ist der neue Subwoofer US 2112/8 mit insgesamt 700 Watt. Damit hat das System den leistungsfähigsten PC-Subwoofer der Welt. Auch die sieben integrierten Endstufen für optionalen 7.1-Surroundsound sind in dieser Geräteklasse einmalig und selbst für Heimkinosysteme nicht selbstverständlich. Und dabei ist nicht einmal ein separater Mehrkanal-Receiver nötig, denn der Subwoofer bringt alle benötigte Elektronik mit: Einfach die 5.1- bzw. 7.1-Ausgänge der Soundkarte mit den entsprechenden Eingängen des vollaktiven Subwoofers verbinden und das System ist einsatzbereit.

Teufel Concept E450Der 12-Zoll-Subwoofer bringt es auf einen Schalldruck von 113 dB und auf die untere Grenzfrequenz von 35 Hz. Standardmäßig wird das Concept E 450 mit vier Satellitenlautsprecher mit je einem Tiefmittel- und Hochtöner ausgeliefert, der besonders wichtige Centerlautsprecher verfügt sogar über zwei Tiefmittel- und einen Hochtöner. Dank seiner sieben Endstufen im Subwoofer ist das Concept E 450 bereits für 7.1-Surround vorbereitet, Teufel bietet ein Aufrüstkit mit zwei passenden Satellitenlautsprechern an.

Teufel bietet das Concept E 450 wahlweise als Variante Concept E 450 Digital im Paket mit der Decoderstation 5 Mk2 an, die ausreichend analoge und digitale Eingänge für Spielkonsole, Blu-ray-Player und DVB-Receiver mitbringt. Das Teufel Concept E 450 ist ab sofort zum Preis von 399,99 Euro erhältlich, das Concept E 450 Digital zum Preis von 549,99 Euro. Das optionale 7.1-Ausbauset mit zwei zusätzlichen Satellitenlautsprechern kostet 69,99 Euro. Alle Produkte sind auf www.teufel.de erhältlich.

Quellen
Niklas Ludwig Niklas Ludwig

...ist stellvertretender Chefredakteur und zeichnet sich insbesondere für die Tests der Hardwarekategorie verantwortlich und füttert den APC-YouTube Kanal mit neuen Videos zu allerlei Produkten. Stehen keine größeren Hardwaretests an, widmet er sich Produkten der Consumer Electronics-Welt und fühlt neuen Lautsprechern, Kopfhörern oder mobilen Geräten auf den Zahn.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^