
Toshiba hat die neuen SSDs mithilfe der MLC-Technik (Multi-Cell Level) konzipiert. Die kompakten Laufwerke sind in unterschiedlichen Größen und Kapazitäten verfügbar, so sind die Modelle THNSNHxxxGBST und THNSNHxxxGCST mit einer Größe von 2,5 Zoll mit 60 GB bis 512 GB verfügbar. Hingegen die Modelle der THNSNHxxxGMCT-Serie mit mSATA Bauform von 60 GB bis 256 GB erhältlich.
Die fortschrittlichsten SSDs von Toshiba erreichen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 534 MB/s bzw. 482 MB/s. Und die darauf gespeicherten Daten sind durch das Error-Correction-Code (ECC)-Verfahren gesichert.
Alle weiteren Spezifikationen sind bitte folgender Tabelle zu entnehmen:
Modell | THNSNHxxxGBST | THNSNHxxxGCST | THNSNHxxxGMCT |
Kapazität | 2,5 Zoll (6,4 cm) | mSATA | |
Transferrate | Bis zu 6 Gbit/s | ||
Sequentielles Schreiben | (512 GB/256 GB) 482 MB/s (460 MiB/s) | (512 GB/256 GB) 482 MB/s (460 MiB/s) | (128 GB/256 GB) 471 MB/s (450 MiB/s) |
(128 GB) 471 MB/s (450 MiB/s) | (128GB) 471 MB/s (450 MiB/s) | (60 GB) 450 MB/s (430 MiB/s) | |
(60 GB) 450 MB/s (430 MiB/s) | (60 GB) 450 MB/s (430 MiB/s) | ||
MTTF | 1,5 Millionen Stunden | ||
Abmessungen | 69,85 mm x 100,0 mm x 9,5 mm | 69,85 mm x 100,0 mm x 7,0 mm | 30,0 mm x 50,95 mm x 3,95 mm |
- Pressemittelung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar