
Der Hersteller ZOTAC stellt zwei neue Gadgets, die StreamBox und die RAIDbox, vor. Beide dienen dem digitalen Austausch von Daten, oder der Präsentation von digitalen Audio-, Video- oder Bilddateien. Erstere hat sich dabei auf das Präsentieren von Dateien auf mobilen Endgeräten spezialisiert und die RAIDbox hingegen wurde für einen schnellstmöglichen Datenaustausch konzipiert.
Die ZOTAC StreamBox soll für alle Nutzer geeignet sein, man muss sich nur per WLAN verbinden und eine DLNA-fähige Applikation starten und schon soll man ohne Kabelgewirr Musik, Filme und Bilder auf den Fernseher übertragen können.
( StreamBox ) ( RAIDbox )
Die ZOTAC RAIDbox bietet Platz für 2 mSATA SSDs und soll eine schnelle und sichere Speicherung von Daten ermöglichen. Dabei hat man dann die Wahl zwischen einer maximalen Lese- und Schreibgeschwindigkeit im RAID 0, oder einer hohen Datensicherheit im RAID 1-Modus. Der Anschluss am Notebook oder am PC erfolgt über USB 3.0.
Alle Details sind bitte folgender Tabelle zu entnehmen:
- ZOTAC StreamBox DM01
- Datei Streaming (DLNA / AirFun)
- Miracast kompatibel
- Unterstützt die USB Dateiwiedergabe
- 10/100 Ethernet
- 802.11a/b/g/n WiFi (2.4 GHz & 5 GHz)
- ZOTAC RAIDbox UD10
- USB 3.0 Schnittstelle
- Stromversorgung über USB
- Unterstützung für 2x mSATA SSD Module
- RAID 0, 1, JBOD und BIG Modus
- Werkzeugfreier Zugriff
- Windows, Mac OS X (Mountain Lion) & Ubuntu 12.04 kompatibel
- Pressemittelung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar