Der bekannte Hersteller für Grafikkarten und Mainboards ZOTAC, veröffentlicht die neue ZOTAC GeForce GTX Titan. Diese soll durch die neue NIVIDIA Kepler Architektur, 6GB Grafikspeicher und 2.688 Prozessorkernen eine überragende Leistung liefern und das Spielen mit Maximalen Einstellungen ermöglichen.
Die ZOTAC GeForce GTX Titan übertaktet durch den NVIDIA GPU Boost 2.0 automatisch und erhöht je nach Bedarf auch die Taktraten. Hierbei wird nun auch die GPU-Temperatur berücksichtigt. Für Nutzer mit extremen Anwendungen, kann man die ZOTAC GeForce GTX Titan auch im SLI-Modus mit 2 baugleichen Grafikkarten verbinden um eine nochmalige Leistungssteigerung zu erreichen.
Im Paket mit der ZOTAC GeForce GTX Titan wird das ZOTAC Assassin’s Creed 3-Gamepack und das ZOTAC Boost Premium Softwarebundle mitgeliefert.
Die Grafikkarte erhält auch die ZOTAC Produktgewährleistung von 5 Jahren.
Weitere Spezifikationen sind bitte folgender Tabelle zu entnehmen:
Produktbezeichnung |
ZOTAC GeForce GTX TITAN |
Grafikprozessor |
NVIDIA GeForce GTX TITAN |
Kern-Taktfrequenz |
837 MHz (Base) 876 MHz (Boost) |
Prozessorkerne |
2.688 |
Shader-Taktfrequenz |
N/A |
Speicher-Taktfrequenz |
6008 MHz |
Speicher |
6GB GDDR5 |
Speicheranbindung |
384-bit |
Display Anschluss |
2x DL-DVI, DisplayPort, HDMI |
HDCP |
Ja |
Kühlung |
Dual-Slot |
DirectX™ Version |
DirectX 11.1 (Feature-Level 11_0) mit Shader Model 5.1 |
Weitere Hardware Features |
Hardwarebeschleunigtes Blu-ray 3D |
Software Features |
Videodekodier-Beschleunigungs-Technologie, NVIDIA CUDA Technologie, NVIDIA GPU Boost 2.0 Technologie, NVIDIA Adaptive Vetical Sync Technologie, NVIDIA SLI Ready, OpenGL 4.3 NVIDIA Surround Ready |
Windows® |
Windows 7 & 8 Ready |
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- Pressemitteilung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar