.p70961 Anzeige
.p70961 .p70961

Asus präsentiert verbessertes MeMO Pad 7 und MeMO Pad 8

Auf der computex 2014 hat Asus überarbeitete Modelle der MeMO Pad-Tablets vorgestellt. Alle Modelle verfügen über neue Intel Atom-Prozessoren, die 64 Bit-Befehle unterstützen. Mit dem MeMO Pad 8 haben die Taiwaner nach eigener Aussage das leichteste Acht-Zoll-Tablet mit LTE-Unterstützung im Portfolio.

Die neuen Geräte der MeMO Pad-Serie sind mit Intels neuem Atom Z3745-Prozessor ausgestattet, der über vier Kerne á 1,86 GHz Taktfrequenz verfügt und auf 64 Bit setzt. Die MeMO Pad-Tablets verfügen über ein sieben oder acht Zoll großes Display. Gemein haben beide Tablets zudem, dass die Auflösung 1.280 x 720 Bildpunkte beträgt. Durch die IPS-Technologie soll eine hohe Blickwinkelunabhängigkeit gewährleistet sein. Fotos können mit einer rückseitigen Fünf-Megapixel-Kamera geschossen werden, wohingegen für Videotelefonie eine Kamera mit zwei Megapixeln auf der Vorderseite zur Verfügung steht. Das Asus MeMO Pad 7 wird in den Farben Weiß, Schwarz, Blau, Rot und Gelb auf den Markt kommen. Beim MeMO Pad 8 stehen Weiß, Schwarz, Gold und Lila zur Auswahl. Asus gibt die Verfügbarkeit mit Mitte Juni an.

ASUS MeMO Pad7(ME176C) ASUS MeMO Pad8(ME181C)

Das Asus MeMO Pad 7 und MeMO Pad 8 (v.l.n.r.)

Das Asus MeMO Pad8, das auf die Modellbezeichnung ME581CL hört, hat gegenüber dem ME181C eine bessere Hardwareausstattung vorzuweisen. Der 64 Bit Intel Atom Z3580-Prozessor taktet mit 2,3 GHz pro Kern deutlich schneller. Auch das 8-Zoll-Display löst mit deutlich höheren 1.920 x. 1200 Bildpunkten auf. Laut Asus ist das MeMO Pad 8 mit einem Gewicht von 299 Gramm das weltweit leichteste LTE-Tablet. Farblich kann der Anwender aus den Farben Weiß, Pink und Blau wählen.

ASUS MeMO Pad8(ME581CL)

Quellen
Niklas Ludwig Niklas Ludwig

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^