Anzeige

Asus VivoTab Note 8: 8-Zoll-Tablet mit Windows 8.1

Asus stellt das VivoTab Note 8 vor, ein 8-Zoll-Tablet mit Windows 8.1 Betriebssystem. Zusammen mit dem Wacom digitizer Stylus soll es dank 1.000 Druckempfindlichkeitsstufen höchste Präzision bieten. Ein Intel Atom-Prozessor ermögliche zudem ein flüssiges Multitasking.

Das Display des Asus VivoTab Note 8 Tablets ist acht Zoll groß und löst mit 1.280 x 800 Bildpunkten auf. Der verbaute Intel Atom Z3740 Quad-Core-Prozessor taktet mit 1,33 Gigahertz, kann dank Burst Frequency sogar 1,86 GHz erreichen. Die grafische Darstellung übernimmt eine verbaute Intel HD Grafikkarte. Zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und wahlweise 32 oder 64 GB interner Speicher runden die Hardwareausstattung ab. Über einen microSD-Kartenleser kann der Speicher erweitert werden. Fotos können mit einer Fünf-Megapixel-Kamera auf der Rückseite geschossen werden.

Asus VivoTab Note 8Auf der Vorderseite steht eine HD-Kamera zur Verfügung. Das VivoTab Note 8 nimmt über WLAN 802.11 a/b/g/n Verbindung zum Internet auf oder tauscht Dateien mit anderen Geräten über Bluetooth 4.0 aus. Damit dem Tablet nicht zu schnell der Saft ausgeht, wird es von einem 4.090-mAh-Akku mit Strom versorgt. Die Abmessungen betragen 220,9 x 133,8 x 10,95 Millimeter, bei einem Gewicht von 380 Gramm. Dank Windows 8.1 ist das Microsoft Office Home & Student 2013-Paket bereits vorinstalliert. Das Asus VivoTab Note 8 ist ab sofort im Handel erhältlich.

Wir haben bereits einige Produkte des taiwanischen Herstellers getestet. Der letzte Tablet-Test liegt zwar bereits etwas zurücl, dennoch lohnt sich nach wie vor ein Blick auf das äußerst preisgünstige MeMo Pad HD 7. Zudem konnten wir zuletzt einen ausführlichen Blick auf das Asus Zenbook werfen, ein schickes 13,3-Zoll-Ultrabook.


Niklas Ludwig Niklas Ludwig

...ist stellvertretender Chefredakteur und zeichnet sich insbesondere für die Tests der Hardwarekategorie verantwortlich und füttert den APC-YouTube Kanal mit neuen Videos zu allerlei Produkten. Stehen keine größeren Hardwaretests an, widmet er sich Produkten der Consumer Electronics-Welt und fühlt neuen Lautsprechern, Kopfhörern oder mobilen Geräten auf den Zahn.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^