Internetflat ist in Deutschland leider nicht gleich Internetflat. Ab einem bestimmten Satz an verbrauchtem Volumen wird der Datenverkehr gedrosselt. Die Grenze ist hierbei abhängig vom Tarif. Nun führt auch die Telekom umfangreichere Daten-Flatrates ein.
Der pinke Telekommunikationsriese führt nun die neuen Magenta Mobil Tarife ein, die bei 29,95€ monatlich losgehen und mindestens 500 Megabyte Volumen anbieten. Die Download-Geschwindigkeit beträgt bei Magenta Mobil S 16 MBit in der Sekunde, das Hochladen von Daten beschränkt sich auf 2 Mbit/s. Knapp 40€ müssen für Magenta M locker gemacht werden, was den Kunden 1,5 GB ungedrosselten Datengenuss verschafft. Ein weit größerer Tarif ist die L-Version, welche für 10 Euro mehr im Monat einen Download von 100 MBit/s bietet, der erst bei erreichten 3 GB Datenvolumen gedrosselt wird. Auch der Upload ist mit 10 MBit durchaus flott.
Der absolute Top-Tarif liegt bei 79,95 Euro im Monat, wodurch 5 Gigabyte Volumen genutzt werden können. Mit dem sogenannten Magenta Mobil L Plus-Tarif erhält der Kunde zudem eine kostenlose Hotspot-Flatrate, welche bei den Tarifen S, M und L jeweils zusätzliche 4,95€ kostet. L Plus ermöglicht zudem den schnellsten Download von 300 MBit/s sowie eine Upload-Rate von 50 MBit in der Sekunde. Weitere Informationen könnt ihr der Tabelle entnehmen, die die Kollegen von Mobilfunk-Talk veröffentlicht haben.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 3 Kommentare
Es gibt da auch einen Unterschied, ein reine Daten-Tarif ist natürlich günstiger. Und dein vergleich mit Base ist nicht gerade gut da, wenn ich mich nicht täusche Base nicht einmal 14.4 MBit/s anbietet.
Ein Vergleich mit Base kannst du erst ziehen wenn die mit O2 einen Provider bilden und dann auch bitte nur die gleichen Angebot und nicht Smartphone Traife mit Daten-Tarifen.
Grüße,
„Nun führt auch die Telekom umfangreichere Daten-Flatrates ein.“
Umfangreich?
Maximal 5 GB? Für 80€? Das ist doch absolut lächerlich!
Bei Base habe ich eine 50 GB Flat für 10€…
Wer bei dem Saftladen Kunde ist hat genauso einen an der Waffel wie der Laden selbst.
Ok das ist natürlich etwas übertrieben, habe das gerade bei Base geprüft: zusätzlich 5 GB gibt es für 25 € mehr im Monat. Klar ist das immernoch günstiger, als der Tarif von der Telekom, dafür gibt es bei Base aber auch andere Dinge, wie z.B. der Service, der i.d.R. (ich spreche da aus eigener Erfahrung) nicht so dolle ist.
Schreibe einen eigenen Kommentar