Anzeige

Die neuen iNAND Extreme Embedded-Flash-Speicher von SanDisk

SanDisk stellt auf dem MWC, der derzeit in Barcelona abgehalten wird, die neueste Generation von iNAND Extreme Embedded-Flash-Laufwerken vor, die dank verbesserter Architektur sämtliche Funktionen von Smartphones und Tablets beschleunigen. Darunter fällt vor allem die Wiedergabe von Videos in 4K-Auflösung.

 

 

Die neuen Embedded-Flash-Speicher der iNAND Extreme-Familie verfügen über eine Kapazität von anfangs 64 Gigabyte, die dank SanDisk 1Y-Nanometer-Technologie auf einer Fläche von nicht mehr als 11,5 mm x 13 mm mit nur einem Millimeter Höhe untergebracht werden können. Unter die neue Architektur fallen unter anderem das Dual-Core-Design und die eMMC-5.0-HS-400-Spezifikation. So wird die Leistung während dem Abspielen von 4K-Videos, das schnelleren Auslösen von Aufnahmen, sowie die allgemeine Performance von Apps und Spielen optimiert.

iNAND Extreme Embedded Flash

Sequentielle Schreib- und Lesegeschwindigkeiten werden mit den neuen iNAND Extreme Laufwerken verdoppelt, Random-Schreib-/Lesegeschwindigkeiten verdreifachen sich sogar. 
Die enge Zusammenarbeit von SanDisk und Herstellern von mobilen Endgeräten und Prozessoren gewährleistet eine optimale Integration der neuen iNAND Extreme-Produkte in Tablets, Smartphones, e-Book-Reader, Personal Media Player und sogar Navigationsgeräte. Der Korrekturmechanismus sorgt für gleichbleibende Leistung bei zunehmender Speicherfülle, sowie eine allgemein verlängerte Lebenszeit.

SanDisk iNAND Extreme-Produkte werden im Laufe des zweiten Quartals 2014 verfügbar sein.

Quellen
Robin Cromberg Robin Cromberg

... studiert Asienwissenschaften und Chinesisch an der Universität Bonn und ist als Redakteur hauptsächlich für die Ressorts Notebooks, Monitore und Audiogeräte bei Allround-PC.com zuständig, schreibt aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^