Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Die SFX Power 2- und TFX Power 2-Netzteile von be quiet!

Be quiet!, Marktführer für PC-Netzteile präsentiert die kompakten Modelle SFX Power 2 und TFX Power 2, die sich mit ihrer sehr hoher Effizienz besonders für den Gebrauch in Gamer-PCs eignen, dank ihrer kompakten Größe jedoch auch in Mini-ITX-Gehäusen verbaut werden können.

 

 

Die Effizienz der beiden Netzteile von be quiet! liegt bei bis zu 89 Prozent, der TFX Power 2 erreicht sogar bis zu 91 Prozent. Damit liegen beide Modelle über der 80PLUS-Bronze Marke, der TFX Power 2 trägt sogar das Gold-Siegel.
Trotz kompakten Maßen von 100 x 125 x 63,5 verfügen sowohl der TFX Power 2 als auch der SFX Power 2 über gesleevte Kabelstränge von 35 bis 50 Zentimeter Länge beim SFX Power 2 und 65 Zentimeter beim TFX Power 2.

TFX Power 2 300W Gold Seite TFX Power 2 300W Gold Rückseite

Dank dem 12-Volt-Dual-Rail-Design bieten beide Modelle stabile Performance, und unterstützen mit 6+2-Pin-PCI-Express-Anschluss (SFX) und 6-Pin-Adapter (TFX) Grafikkarten auf bestmögliche Art. Ein 80mm-Lüfter gewährleistet zudem effiziente und Geräuschlose Kühlung.
Die Netzteile TFX Power 2 und SFX Power 2 erfüllen sämtliche Sicherheitsstandarts und unterstützen die C6- und C7-Stand-By-Modi der aktuellen Intel-Prozessoren

Preise und Verfügbarkeit
TFX Power 2 (jeweils 300 Watt):
Version mit 80PLUS-Bronze-Zertifikat – 55,- Euro
Version mit 80PLUS-Gold-Zertifikat – 67,- Euro

SFX Power 2:
Version mit 300-Watt – 55,- Euro
Version mit 400-Watt – 67,- Euro

Sämtliche Modelle sind ab sofort erhältlich.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^