Kürzlich tauchte im Web eine Präsentationsfolie Intels auf, in der bereits zwei K-Modelle der Prozessorenreihe „Haswell Refresh“ aufgelistet sind. Diese besonders bei Overclockern beliebten Exemplare tragen den Codenamen Devil’s Canyon, in der Ansicht sind bereits erste Details zu den Nachzüglern zu sehen.
Bei den beiden Exemplaren handelt es sich um den Core i7-4790K und den Core i5-4690K, die beide mit einem Intel HD 4600 Grafikkern, einer TDP von 88 Watt und DDR3-1600-Unterstützung daher kommen sollen. Das leistungsstärkere Modell, der Core i7-4790K, wird mit einem Basistakt von 4 GHz und einem Turbotakt von immerhin 4,4 GHz arbeiten und mit 8 MB Cache ausgerüstet sein. Zum Vergleich: der bisher stärkste CPU der „Haswell Refresh“-Reihe, Intel Core i7-4790, erreicht Taktraten von 3,6 GHz Basis und 4,0 GHz Turbo.
Der zweite der „Devil’s Canyon“-CPUs, Intel Core i5-4690K, bietet zwar anders als sein großer Bruder aus der i7-Riege keine Hyper-Threading-Unterstützung, taktet aber immerhin mit 3,5 und 3,9 GHz bei 6 MiB Level3-Cache.
Vermutlich wird sich Intel auf der kommenden Computex in Taiwan näher zu den K-Modellen, sowie der „Haswell Refresh“-Reihe im Allgemeinen näher äußern. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar