Hohe Erwartungen werden an das Nexus 6 gestellt, ob das von Motorola produzierte Smartphone diesen auch gerecht wird, zeigt sich wohl doch erst in den nächsten Wochen. Während der Google PlayStore das Nexus 6 in den USA bereits seit Ende Oktober anbietet, und nahezu augenblicklich an die Grenzen seines Bestandes stieß, müssen sich die europäischen Anhänger der Nexus-Reihe wohl noch bis Mitte November gedulden.
Die Tablet-Variante Nexus 9 erlebte ihren deutschen Marktstart bereits gestern, derzeit ist das 8,9-Zoll-Tablet mit Android 5.0 Lollipop für 389 Euro erhältlich, allerdings nur mit 16 GB Speicher und ohne LTE. Während die 32-GB-Variante sowie die LTE-Modelle noch etwas auf sich warten lassen, fehlt vom kleinen Bruder, dem Smartphone Nexus 6, jegliche Spur. Ein Grund dafür ist offiziell nicht bekanntgegeben, man geht allerdings von generellen Lieferengpässen aus, zumal das Nexus 6 in den USA sofort ausverkauft war.
Für Europa gibt es jetzt neue Informationen: Clove benennt als neues Bestelldatum für das Nexus 6 den 18. November dieses Jahres, und beruft sich dabei auf interne Quellen bei Motorola. Somit müssen deutsche Kunden voraussichtlich noch 14 Tage warten, bis sie das erste Smartphone mit Android 5.0 (Lolipop) in ihren Händen halten dürfen. Neben der neusten Android-Version bietet das Nexus 6 einen sechs Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln. Die inneren Werte klingen auch vielversprechend: angetrieben wird das Smartphone vom Snapdragon 805, der mit kraftvollen 2,7 GHz taktet und über vier Kerne verfügt. Der Arbeitsspeicher ist 3 GB groß und der interne Speicher wahlweise 32 oder 64 GB.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar