Derzeit erhält die Mozilla Foundation einen Großteil ihrer Einnahmen durch ein Abkommen mit Google, was die Suchmaschine als Standardsuchmaschine für Firefox vorsieht. Weitere Einnahmen sollen laut eines Blogbeitrags des Mozilla Managers Darren Herman in Zukunft durch Werbung im „Neuer Tab“-Fenster generiert werden.
Öffnen Anwender einen leeren, neuen Tab in Firefox, wird je nach Einstellung eine weiße Seite oder eine Übersicht der am häufigsten aufgerufenen Internetseiten angezeigt. In Zukunft sollen diese durch Inhalte von ausgewählten Sponsoren und durch Hinweise zu anderen Mozilla Produkten ersetzt werden. Diese Änderung soll vorerst nur Neuanwender beziehungsweise Neuinstallationen betreffen. Nach und nach soll die Werbung dann durch häufig besuchte Seiten ersetzt werden. Laut Herman würden neue Nutzer so besser an die Hand genommen. Wann diese Änderungen Einzug in den Browser halten sollen, gab er nicht bekannt.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- Mozilla Blog
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar