Schon heute ist es soweit, der Verkaufsstart des Nvidia Shields beginnt. Vorgestellt ist es bereits, wir haben dennoch die Gelegenheit ergriffen und mit den Entwicklern ein persönliches Gespräch über das Gaming-Tablet geführt. Die Shield-Produkte scheinen der ganze Stolz des Teams zu sein. Ob dies gerechtfertigt ist, lest ihr hier.
Das Tablet aus dem Hause Nvidia verfügt über Full-HD Auflösung, die sich über eine Bildschirmdiagonale von acht Zoll erstreckt. Wenn es um Grafik geht, ist Nvidia sicherlich eine der besten Adressen, doch auch die Tegra K1-CPU des Tablets soll der schnellste Mobilprozessor der Welt sein. Dieser soll sogar das Kühlsystem mit seiner Leistung versorgen. Die integrierte Kepler-Architektur kommt selbst bei Gaming-PCs zum Einsatz.
Vor Allem bei der Anwendung soll das Shield -Tablet durchaus überzeugen, da es sehr vielseitig genutzt werden kann. Das Gerät kann einerseits als Handheld verwendet, aber auch zum Streamen an einen externen Bildschirm gekoppelt oder zur Verbesserung der Haptik mit dem Shield-Gamepad betrieben werden. Zudem sollen sämtliche Computerspiele von einem Rechner gestreamed werden können, hierzu muss sich der Computer nicht einmal im selben Netzwerk befinden. Auch auf twitch kann über das Tablet zugegriffen werden.
Des Weiteren geben die Entwickler an, dass Spiele wie Halflife 2, Titanfall sowie Warthunder in einer Grafik genossen werden können, die der PS3 sehr nahe kommen soll.

3D-Visualisierung des „Tegra K1“ Prozessors
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar