Seit langem kursieren im Internet Gerüchte über die neue Dual-GPU Grafikkarte von Nvidia, die nun endlich offiziell vorgestellt wurde. Der Nvidia-Partner Zotac hat auch ein erstes Modell der Grafikkarte angekündigt.
Im Inneren der GeForce GTX Titan Z arbeiten zwei Kepler GK110 GPUs im Vollausbau, sprich mit vollständigen 15 SMX-Clustern und 2880 Shader-Einheiten pro GPU. Der Speicherausbau entspricht mit sechs Gigabyte pro GPU dem einer klassischen GTX Titan oder Titan Black Edition, wobei auch der Speichertakt mit 7000 Megahertz zur Titan BE identisch ist.
Der GPU-Takt hingegen liegt, aufgrund des Stromverbrauchs und damit einhergehend auch den PCIe-Spezifikationen, bei 705 Megahertz Basis-Takt und 876 Megahertz Boost-Takt. Die GeForce Titan Z verfügt über eine UVP von knapp 3000 US-Dollar. Im Falle der Zotac Grafikkarte liegen zusätzlich noch Splinter Cell Double Agent, Splinter Cell Conviction, Splinter Cell Blacklist bei.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar