Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter
0325 mb amd x870 absolute innovation mid Anzeige
msi absolute innovation x870e links 0325 mb amd x870 absolute innovation right

Plant HTC einen eigenen GoPro-Konkurrenten?

HTC hat auf seinem YouTube-Kanal ein kurzes Teaser-Video mit dem Titel „Something Remarkable is Coming“ veröffentlicht. Weitere Informationen enthält das Video nicht, jedoch lässt sich dem Videomaterial entnehmen, dass es sich bei dem neuen Produkt ohne Zweifel um eine Action-Cam handelt. 

In dem Video sind die Bewohner New York Cities in allen möglichen Situationen zu betrachten, von der Fahrt mit dem Fahrrad durch die Straßen, über ein kleines Fußballspiel im Park bis hin zum Tauchgang im Pool. Im Mittelpunkt steht dabei durchgehend die Kamera. Diese scheint über ein Weitwinkelobjektiv zu verfügen, und auch Effekte wie Zeitraffer und -Lupe zu beherrschen. Das Video beweist, dass mit dem Gerät auch dynamische Aufnahmen, etwa beim Sport, möglich sind. Ob HTC damit die Königin der Action-Cams, die GoPro, vom Thron stoßen kann, bleibt abzuwarten.

Wer der Videobeschreibung Beachtung schenkt, stolpert über den Hinweis, „RECamera.com“ für nähere Infos zu besuchen, die Seite selbst existiert zwar noch nicht, soll aber ab dem 8. Oktober zugänglich gemacht werden, vermutlich wird die Kamera an diesem Datum offiziell vorgestellt, zumal dann auch ein HTC-Event stattfindet.
Bloomberg zufolge soll die Action-Cam röhrenförmig sein, und einen fähigen 16 Megapixel-Sensor besitzen.

 

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^