Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

be quiet! zeigt auf der Computex die neuen Straight Power 10 Netzteile

Im Rahmen der Computex 2014 präsentiert be quiet!, bekannt vor allem für seine Netzteile und Kühlkomponenten, neben dem ersten hauseigenen, bisher noch namenlosen PC-Gehäuse auch die neue Netzteilserie Straight Power 10 sowie den kostengünstigen Einsteiger-Kühler „Pure Rock“.

Das namenlose Gehäuse haben wir euch bereits in einer vorangegangenen Meldung vorgestellt, nachlesen könnt ihr diese hier. Darüber hinaus hat der Hersteller uns jedoch vor Ort in Taipeh auch die neuen Modelle der Netzteilserie Straight Power 10 präsentiert, die wahlweise mit abnehmbaren Kabeln und 500 bis 800 Watt Leistung oder mit fixierten Kabeln und 400 bis 700 Watt Leistung erhältlich sind. Die Netzteile sind mit 80+ Gold ausgezeichnet. Die Betriebslautstärke der Straight Power 10 Netzteile soll im Vergleich zu den Vorgängermodellen um 2-3 dbA abnehmen, dafür sorgt neben dem integrierten SilentWings 3 Lüfter auch das Design-Update, durch das mehr Druck ausgeübt wird, der Sechspol-Motor sowie zusätzliche Kondensatoren.

 IMG_0747 IMG_0750

Der Kühler Pure Rock erscheint, ebenso wie die Straight Power 10 Reihe, im September 2014 und richtet sich mit seinem niedrigen Preis vor allem an Einsteiger. Bestückt mit einem 120 mm „Pure Wings“-Lüfter und vier 6 mm Heatpipes liegt der Kühler bei einer Lautstärke von maximal 26,8 dbA. Die TDP des 660 g leichten Kühlers liegt bei 130 Watt, kosten wird er nur 30 Euro.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^