Das Samsung Galaxy S5 (zu unserem Test) ist als aktuelles Flaggschiff des südkoreanischen Herstellers erst seit einigen Monaten auf dem Markt, doch in Kürze soll bereits eine kompakte und technisch minimal abgespeckte Alternative erscheinen: Das Samsung Galaxy Alpha wird ein wenig kleiner ausfallen, jedoch ebenfalls auf einen Metallrahmen und nahezu gleichwertige Hardware setzen.
Wem das Samsung Galaxy S5 mit seinen 5,1-Zoll-Maßen zu massig erschien, für den könnte das Galaxy Alpha (oder auch Galaxy S5 Alpha) genau das Richtige sein. Das Display des Ablegers setzt zwar ebenfalls auf die hochauflösende Super-AMOLED-Technologie, fällt mit einer Bildschirmdiagonalen von 4,8 Zoll bei 1280×720 Bildpunkten jedoch etwas kleiner aus. Nach Angaben SamMobiles verfügt das Galaxy Alpha von Beginn an über einen nicht erweiterbaren Speicherplatz von 32 GB, und findet damit eine Mitte zwischen den minimalen 16 und maximalen 64 GB des Galaxy S5.
Wird so die finale Version des Galaxy Alpha (rechts) aussehen? (Bildquelle: SamMobile.com)
Das Galaxy Alpha wird wohl den 2,5 Gigahertz schnellen Prozessor des S5 übernehmen, SamMobile zufolge wird auch der Fingerabdrucksscanner wieder mit an Bord sein.
Alles in allem wird sich das Galaxy Alpha in Größe und Leistung zwischen dem Flaggschiff Galaxy S5 und der Kleinstvariante Galaxy S5 mini platzieren.
Angeblich soll das Samsung Galaxy Alpha bereits am 13. August vorgestellt werden.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar