Anzeige

Samsung Galaxy S5 LTE-A mit QHD-Display vorgestellt

Es wurde mehrmals vermutet, dass Samsung eine Prime-Version des Galaxy S5 veröffentlichen würde. Diese ist in Form des Galaxy S5 LTE-A auch tatsächlich angekündigt worden, beschränkt sich jedoch auf den südkoreanischen Markt. Dank LTE Advanced-Technologie soll das Smartphone Übertragungsraten von 225 Mbps erreichen und hat einige Überarbeitungen erhalten.

Zu diesen zählt das jetzt mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten deutlich hochauflösendere 5,1-Zoll-Display. Auch im Inneren hat sich etwas getan: Fortan werkelt ein Snapdragon 805 im Galaxy S5 LTE-A, der 450 Krait-Cores besitzt und auf 3GB RAM zurückgreifen kann. Der interne Speicher ist 32 GB groß. Ansonsten gleicht die LTE-Variante der des normalen S5. Die Kamera auf der Rückseite löst mit 16 Megapixeln auf und das Gehäuse ist nach IP67 vor Staub und Wasser geschützt. Warum das S5 LTE-A Südkorea wohl nie verlassen wird ist simpel: LTE Advanced gibt es bisher nur in Südkorea und teilweise auch in der Schweiz. In Deutschland sollen erste LTE-A-Testnetze IFA 2014 gestartet werden.

Samsung Galaxy S5 LTE-A

Quellen
Niklas Ludwig Niklas Ludwig

...ist stellvertretender Chefredakteur und zeichnet sich insbesondere für die Tests der Hardwarekategorie verantwortlich und füttert den APC-YouTube Kanal mit neuen Videos zu allerlei Produkten. Stehen keine größeren Hardwaretests an, widmet er sich Produkten der Consumer Electronics-Welt und fühlt neuen Lautsprechern, Kopfhörern oder mobilen Geräten auf den Zahn.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^