Samsung präsentiert das Galaxy S5 mini, den neuesten Ableger der kompakten Flaggschiff-Alternativen. Das S5 mini kommt mit einem kleineren Bildschirm und leicht abgespeckter Hardware auf den Markt, wird jedoch wie sein großer Bruder über einen Pulsmesser und die damit verbundenen Fitness-Funktionen verfügen.
Vor kurzem gab es inoffizielle Neuigkeiten zum Galaxy Alpha, einer kleineren S5-Variante, die jedoch über beinahe identische Spezifikationen verfügen soll. Nun stellt Samsung erstmals das Galaxy S5 mini vor, welches, wie man es von der mini-Reihe gewohnt ist, das kleinste und technisch schwächste Smartphone der neuen S5-Produktreihe werden, dafür jedoch auch zum geringsten Preis erhältlich sein wird. Mit einer Bildschirmdiagonalen von 4,5 Zoll ist das HD Super AMOLED-Display zwar ein wenig größer als das der vorherigen mini-Modelle (Galaxy S4 mini: 4,27″), fällt jedoch minimal kleiner aus als beim Galaxy Alpha mit 4,8″.
Das S5 mini wird über einen Pulsmesser sowie Fingerabdruckssensor verfügen, und damit die gleichen Fitness-Funktionen wie das S5 bieten, und auch die IP67-Zertifizierung des großen Bruders ist mit an Bord, die gewährleisten soll, dass das S5 mini „Staubdicht“ und vor „zeitweiligem Untertauchen“ geschützt ist. Ansonsten setzt das S5 mini allerdings wie gewohnt auf eine abgeschwächte Ausstattung: Ein 1,5-GHz-Vierkernprozessor sowie 1,5 GB Arbeitsspeicher arbeiten im Inneren, der vorgegebene Speicherplatz von 16 GB lässt sich zusätzlich um bis zu 64 GB erweitern. Zu den weiteren Eigenschaften zählt etwa eine 8-Megapixel-Kamera sowie die LTE-Unterstützung, mit der Filme, Spiele und Apps besonders schnell heruntergeladen werden können.
Das Galaxy S5 mini ist ab August in den Farben Schwarz, Weiß, Blau und Gold erhältlich, und wird 449 Euro kosten.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- Pressemitteilung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar