Nach dem mäßigen Erfolg von Googles hauseigener STB und Google TV versucht der Konzern nun mit Android TV im Bereich der Set-Top-Boxen mitzumischen. Der starken und vor allem zahlreichen Konkurrenz in Form von Roku, Apple TV, Amazon Fire TV und auch den Next-Gen-Konsolen Playstation 4 und Xbox One möchte Google mit einem besonders simplen und leicht zu bedienenden Interface überzeugen.
Der Name Android sollte dabei jedoch nicht in die Irre führen, Android TV verzichtet Extra-Features wie Telefonie, Kameras, NFC-Verknüpfungen und Touch- sowie Gestensteuerung. Die Fernsehfunktionen sollen im Vordergrund stehen, außerdem soll für den Gebrauch keine Eingewöhnungsphase nötig sein. Der Home-Bildschirm besteht aus wenigen Anzeigen, den Großteil des Bildschirms nehmen Vorschau-Felder von Filmen, Apps und Spielen ein, durch die mit der Fernbedienung gescrollt werden kann. Per Suchen-Taste auf dieser Fernbedienung können auch bestimmte Apps nach Inhalten durchsucht werden. Die Vorschau-Flächen zeigen, wie bereits von anderen TV-Sets bekannt, Filmplakat-ähnliche Titelbilder zu Apps und Filmen.
Wie auch beim namensgebenden Smartphone-Betriebssystem, soll Android TV mit Benachrichtigungen arbeiten, die The Verge zufolge jedoch ebenfalls in einem möglichst minimalen Umfang gehalten sind.
Inhalte sollen mit wenigen Klicks zugänglich sein, zudem können Apps, die auf dem Handy gestartet werden, von Android TV aufgegriffen werden.
Bekannte Apps von Drittanbietern wie Vevo, Netflix, Hulu und Pandora sollen ohne großen Aufwand integriert werden, vermutlich wird Google das nötige Grundgerüst zur Verfügung stellen, Apps, Filme und auch Spiele werden dann einfach eingefügt.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar