Letztes Jahr stellte NVIDIA auf dem Mobile World Congress 2013 den Tegra-4i-Prozessor mit LTE-Modem erstmals vor, ein Jahr später präsentiert NVIDIA zusammen mit dem französischen Smartphone-Hersteller Wiko das LTE-Smartphone „WAX“ mit integriertem Tegra 4i Prozessor. Der leistungsstarke Tegra 4i weist besonders lange Akkulaufzeiten auf und kann Spiele in Konsolen-Qualität wiedergeben.
Der integrierte LTE-Prozessor NVIDIA Tegra 4i verfügt über einen 60 GPU-Kerne und ein besonders leistungsfähiges NVIDIA-i500-LTE-Modem und sorgt beim Wiko WAX so für nie gesehene Performance im Gaming-Bereich, eine besonders schnelle Internetverbindung und lange Akkulaufzeiten.
Das Wiko WAX ist mit einem 4,7-Zoll Display und einer Auflösung von 720 Pixeln und einer acht Megapixel Kamera ausgestattet.
Wikos neuestes Smartphone verfügt über einen für diese Leistungsklasse ungewöhnlich kleines Display, auf dem es jedoch beeindruckende Ergebnisse im Gaming-Bereich abliefert. Die vorinstallierte TegraZone-App schlägt dem Nutzer automatisch für den Tegra-Prozessor optimierte Spiele an.
Der Verkauf des Wiko WAX mit NVIDIAs Tegra-4i-Prozessor wird voraussichtlich im April diesen Jahres in Europa starten.
Quellen- Pressemitteilung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar