Der chinesische Smartphone-Hersteller ZTE präsentierte auf der IFA 2014 zwei neue Smartphones, die sich im Einsteiger-Bereich ansiedeln: Das ZTE Blade, verfügbar in den Varianten mit 3G und LTE, sowie ZTE KIS 3MAX. Beide Smartphones sollen zwar zu einem niedrigen Preis, aber mit großem Funktionsumfang daher kommen.
Das ZTE Blade macht den Anfang und hat trotz seinem Einsteiger-Preis wertvolle Funktionen wie LTE, Dual Sim und eine leistungsstarke Kamera zu bieten. Das 5-Zoll-Display löst mit 1280×720 Bildpunkten auf und besitzt einen Farbraum von 16,7 Millionen Farben. Die Rückseite ist aus Fiberglas gefertigt und ist somit nicht nur widerstandsfähig, sondern ermöglicht auch eine kostengünstige Herstellung. Die Frontkamera besitzt eine 720p-Auflösung und ermöglicht mit einer 88° Weitwinkellinse auch Gruppenselfies, Die 8-Megapixel-Hauptkamera hingegen kann Videos in 1080p aufnehmen und hat Features wie eine F 2.0 Blende und einen LED Blitz vorzuweisen. Zu den Videomodi gehören HDR, Panorama, Nacht, Landschaft und Portrait.
Das Blade Vec ist in den Varianten mit 3G und Dual-Sim für 179 Euro und 4G (LTE) für 229 Euro erhältlich, letztere Version ist ab Oktober in Deutschland verfügbar.
Das zweite von ZTE vorgestellte Smartphone, ZTE KIS 3MAX fällt mit einem Preis von 99 Euro besonders günstig aus, bietet Einsteigern dafür jedoch einige nützliche Funktionen. Diese reichen von einfacher Hard-Key-Individualisierung, bei der die Funktionen der optischen Buttons neu belegt werden können, bis hin zur Fernsteuerung des Smartphones per SMS. Im Falle eines Diebstahls kann so ganz einfach das Handy gesperrt, die Daten gelöscht, oder eine Anti-Diebstahl-PIN eingerichtet werden.
Quellen- Eigene
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar