Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Acer Aspire V Nitro Gaming-Notebooks mit Skylake-CPU und 4K-Display

Neuauflage der Aspire V Nitro Reihe ab sofort erhältlich

Ab sofort sind die neu aufgelegten High-End-Notebooks der Acer Aspire V Nitro Reihe verfügbar. Die 2015er-Modelle sind mit Intel Core Prozessoren der sechsten Generation, NVIDIA-Grafiklösungen und USB-3.1-Schnittstellen ausgestattet.

Die Notebooks der Acer Aspire V Nitro Reihe bieten High-End-Ausstattungen für Gamer und professionelle Anwender. Verfügbar sind die neuen Modelle mit matten IPS-Displays von 15 oder 17 Zoll, welche je nach Wunsch Full-HD- oder 4K-Auflösung bieten und den vollen RGB-Farbraum abdecken. Bis zu 32 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher, NVIDIA-Grafiklösungen und die neuen Skylake-Prozessoren von Intel sollen ausreichend Leistung für aufwendige Grafikaufgaben oder High-End-Gaming zur Verfügung stellen. Darüber hinaus möchte Acer seine Aspire V Nitro Notebooks mit USB Typ C an aktuelle Standards angleichen und hat auch einige optische Anpassungen vorgenommen.

Acer Aspire V Nitro 2015

Eine weitere Besonderheit ist Acer zufolge die Dust Defender Technologie, bei welcher sich der Lüfter zu Beginn in die andere Richtung dreht und so das Innere des Notebooks von Staub befreien soll. Die aktualisierte Aspire V Nitro Serie ist ab sofort im Handel erhältlich und beginnt preislich bei 899 Euro für das Acer Aspire V 15 Nitro. Die besonders leistungsstarke Black Edition gibt es ab 1.199 Euro.

Auf der IFA 2015 konnten wir uns bereits einen ersten Eindruck von den neuen Geräten machen:

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^