Anzeige

ASUS VivoWatch mit Akkulaufzeit von 10 Tagen

ASUS stellt neue Fitnessuhr vor

Mit der ASUS VivoWatch möchte der taiwanische Hersteller der innovativen Pebble Smartwatch in Sachen Akkulaufzeit den Rang ablaufen. So wie der Konkurrent soll die ASUS VivoWatch rund zehn Tage durchhalten, deckt dabei aber in erster Linie Fitnessfunktionen ab.

Grund für die lange Akkulaufzeit der Pebble Smartwatch war das besonders stromsparende ePaper-Display sowie ein entsprechend genügsamer Prozessor. Wodurch ASUS die hohe Akkulaufzeit seiner neuen Uhr begründet, wird sich in den kommenden Wochen zeigen, wenn der Hersteller mehr über seine VivoWatch verrät. Bekannt ist bislang zumindest, dass es sich hierbei um eine Fitnessuhr handelt, die neben der Uhrzeit auch Aufschluss über vitale Daten liefert.

ASUS VivoWatch

(Bildquelle: NewGadgets.de)

Die ASUS VivoWatch besitzt ein Edelstahlgehäuse, welches durch ein Silikonband beim Sport auf dem Arm gehalten wird. Zertifiziert mit IP-67 ist sie zudem vollständig gegen Staub und zeitweiliges Untertauchen geschützt. 
Alle weiteren Details, darunter welches Betriebssystem zum Einsatz kommen soll, werden in nächster Zeit bekannt gegeben.

Quellen
Robin Cromberg Robin Cromberg

... studiert Asienwissenschaften und Chinesisch an der Universität Bonn und ist als Redakteur hauptsächlich für die Ressorts Notebooks, Monitore und Audiogeräte bei Allround-PC.com zuständig, schreibt aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^