Anzeige

Broadwell-CPUs für Desktop-PCs sollen im 2. Quartal erscheinen

Neue Prozessoren zeigen sich in Form des Intel Core i7-5775C sowie Core i5-5675C

Im zweiten Quartal dieses Jahres sollen die ersten Intel Broadwell-Prozessoren für Desktop-PCs erscheinen. Nachdem es bereits Notebooks mit Broadwell-Ausstattung gibt, sind die für das zweite Quartal geplanten Prozessoren für den Sockel LGA 1150 ausgelegt. Konkreter soll es sich bisher um zwei Modelle handeln, den Intel Core i7-5775C sowie den Intel Core i5-5675C.

Zwei Modelle haben die Kollegen von VRZone ausfindig gemacht. Der Intel Core i7-5775C verfügt über vier Kerne mit 3,3 Gigahertz Takt, die im Turbo-Modus bis zu 3,7 GHz erreichen können. Dank Hyper-Threading-Technologie kann der Prozessor acht Aufgaben gleichzeitig abarbeiten. Der Cache wird mit einer Größe von sechs Megabyte angegeben.

Des Weiteren soll der Intel Core i5-5675C erscheinen, der ebenfalls auf vier Rechenkerne zurückgreifen kann, dafür aber ohne Hyper-Threading auskommen muss. Die Taktfrequenz beträgt 3,1 GHz und erhöht sich im Turbo-Modus auf 3,6 GHz. Der Cache fällt mit 4 MB kleiner aus als beim i7-Modell. Beide Prozessoren sind mit einer Intel iris Pro Graphics 6200 Grafikkarte ausgestattet. Gefertigt werden beide Prozessoren im 14-Nanometer verfahren, die Verlustleistung soll maximal 65 Watt betragen.

Quellen
Niklas Ludwig Niklas Ludwig

...ist stellvertretender Chefredakteur und zeichnet sich insbesondere für die Tests der Hardwarekategorie verantwortlich und füttert den APC-YouTube Kanal mit neuen Videos zu allerlei Produkten. Stehen keine größeren Hardwaretests an, widmet er sich Produkten der Consumer Electronics-Welt und fühlt neuen Lautsprechern, Kopfhörern oder mobilen Geräten auf den Zahn.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^